Perle home Perle home Perle home
  • Deutsch

    Global - English

    Français

    Italiano

    Español

  • Kontakt
  • PRODUKTE
  • ANWENDUNGEN
  • VERTRIEB
  • SUPPORT
  • ÜBER PERLE
  1. Produkte
  2. Console Server
  3. IOLAN SCG R/U
  4. PDF Herunterladen

IOLAN SCG R/U Sichere Console Server

Out-of-Band-IT-Infrastrukturmanagement

IOLAN SCG R/U Console Server

IOLAN SCG R/U Console Server

IOLAN SCG R/U Konsolenserver
Angebot
  • 18, 34 oder 50 Console Management Ports
  • Modulares Design unterstützt RS232/RS422/RS485 RJ45- und USB 3.0-Schnittstellen
  • Doppelte 10/100/1000 Netzwerkverbindung mit RJ45-Kupfer- und SFP-Glasfaser-Ports
  • ZTP & PerleVIEW Zentrale Management Software vereinfacht Konfiguration, Verwaltung, Überwachung und Fehlerbehebung.
  • Cloud Hosting -- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Netzwerks aus der Cloud
  • Fortschrittliche Routing-Engine mit AAA-Sicherheit und SSH/SSL-Verschlüsselung, um alle Compliance-Richtlinien des Rechenzentrums zu erfüllen
  • Dual-AC- oder Dual-Feed-48-VDC-Stromversorgung für fehlertolerante Betriebszeit
  • Übersicht
  • Features
  • Technische Daten
  • Anwendungen
  • Dokumentation
  • Bilder & Artikelnummer

Perle IOLAN SCG R/U Console Server bieten Rechenzentrumsmanagern die ultimative Lösung für redundante, sichere Remote-Konsolenverwaltung aller Geräte mit einem RS232-RJ45- oder USB-Konsolenanschluss. IOLAN G16 RS-Multi-Karte mit 16 x per Software wählbaren RS232/422/485-RJ45-Schnittstellen ermögliches es Unternehmen, eine Vielzahl von seriellen Geräten mit Ethernet zu verbinden. Mit einer erweiterbaren modularen Hardwareplattform, integrierter Firewall, Zwei-Faktor-Authentifizierung, erweitertem Failover zu mehreren Netzwerken und Zero Touch Provisioning (ZTP), haben Ihre IT-Spezialisten und Mitarbeiter alles, was sie für ein sicheres Rechenzentren-Fernmanagement und Out-of-Band-Management von IT-Assets von jedem Ort der Welt aus brauchen. Diese kostengünstige 1-HE-Rack-Lösung bewahrt auch die Protokollintegrität über Ethernet und bietet vollständige IPv4/IPv6-Routing-Funktionen mit Unterstützung für RIP-, OSPF- und BGP-Protokolle.

Neue Firmware verfügbar. Aktualisieren Sie jetzt, um diese neuesten Funktionen und Features zu erhalten.

Modulare Hardwareplattform ermöglicht Konsolenmanagement aller IT-Assets

Der modulare IOLAN SCG R/U-Konsolenserver bieten bis zu 50 Konsolenverwaltungsports, die USB-, RS232-, RS422- und RS485-Schnittstellen unterstützen . Das modulare Design des IOLAN SCG ermöglicht es dem Benutzer, jede Kombination von 16-Port-Modulkarten auszutauschen, zu aktualisieren und zu skalieren, um alle Arten von Admin-Ports in einer Konsolenverwaltungslösung zu unterstützen.


IOLAN SCG-Schnittstellenoptionen


Perle IOLAN SCG ist die einzige Branchenlösung, die bis zu 50 USB 3.0-Ports mit hoher Dichte unterstützen kann, die mit USB-Lösungen aller Hersteller kompatibel sind, einschließlich Cisco-Routern, Switches, Firewalls, Servern (Solaris, Windows, Unix und Linux) und PBX-Anlagen, Netzwerkspeichergeräte und Sicherheitsgeräte.

Die RS232-RJ45-Ports sind softwarekonfigurierbar, um Straight-Through- oder Rollkabel zum Anschluss Ihrer Cisco-Geräte zu verwenden, und unterstützen DCD-Pin können für Geräte von Drittanbietern konfiguriert werden, die dieses zusätzliche Signal benötigen. Die per Software wählbaren RS232/422/485 RJ45-Schnittstellen vereinfachen die Konfiguration und eliminieren mechanische Manipulationen im Zusammenhang mit DIP-Schaltern. Das bedeutet, dass der Perle IOLAN SCG mehr serielle Geräte unterstützt als jeder andere Konsolenserver auf dem Markt.

Erweiterte Netzwerk-Sicherheitsfunktionen, Authentifizierung und Datenverschlüsselung

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) stellt sicher, dass der Zugriff auf Geräte und Daten auf autorisierte Benutzer beschränkt ist, während die Verwaltung der Fernauthentifizierung (RADIUS, TACACS+ und LDAP) die Integration mit Systemen der Unternehmensklasse ermöglicht, um den Zugriff auf Geräte vor Ort zu kontrollieren.

Die integrierte Firewall bietet intuitive Richtlinien zum Schutz vor unberechtigtem Zugriff innerhalb von Netzwerken. Die Firewall ermöglicht auch die Trennung der internen Netzwerke voneinander. Wenn Netzwerkressourcen einem externen Benutzer zur Verfügung stehen müssen, wie z. B. ein Web- oder FTP-Server, können diese Ressourcen in einem separaten Netzwerk hinter der Firewall in einer entmilitarisierten Zone (DMZ) platziert werden.

Netzwerkdatenübertragungen und der Zugriff auf Remote-Konsolen-Verwaltungsports an IT-Geräten werden durch Standardverschlüsselungstools wie Secure Shell (SSH) und Secure Sockets Layer (TLS/SSL) geschützt. Mithilfe von Verschlüsselungstechnologien kann ein IOLAN SCG-Konsolenserver sensible und vertrauliche Daten eines seriellen Geräts schützen, bevor sie über Intranet eines Unternehmens oder das öffentliche Internet verschickt werden. Alle großen Verschlüsselungsalgorithmen wie AES, 3DES, RC4, RC2 und CAST128 werden vollständig unterstützt, um die Kompatibilität mit anderen Verschlüsselungsgeräten zu gewährleisten.

Durch mehrere gleichzeitige VPN-Sitzungen, OpenVPN und IPSec VPN, wird eine robuste Authentifizierung und Verschlüsselung von IP-Paketen auf der Netzwerkschicht des OSI-Modells bereitgestellt Dies ist ideal für die Interoperation mehrerer Anbieter innerhalb eines Netzwerks und bietet Flexibilität sowie die Möglichkeit, die richtige Lösung für eine bestimmte Anwendung zu finden.

Redundanzfunktionen für fehlertoleranten Netzwerkzugriff und Betriebszeit

Jeder IOLAN SCG R/U Console Server bietet redundante Kupfer- und LWL-Ethernet-Netzwerkzugriffsunterstützung und IP-Filterung. Jede duale Kombination aus den beiden 10/100/1000Base-T Kupfer-Ports und 100/1000Base-X SFP LWL-Ports kann genutzt werden, um die einzigartigen Netzwerkzugriffsanforderungen jedes Netzwerks zu erfüllen. Bei der Verbindung mit einem LWL-Netzwerk ermöglichen die steckbaren SFP-Ports flexible Netzwerkkonfigurationen mit optischen SFP-Transceivern von Perle, Cisco oder anderen Herstellern von MSA-konformen SFPs.

High Availability Access: Zugriff mit hoher Verfügbarkeit

Cloud-based OOBM

Damit Netzadministratoren sie leichter verwalten und schnell auf Probleme reagieren können, müssen sie über eine einzige Portalansicht auf alle Konsolenanschlüsse zugreifen können. Die Cloud-basierte zentralisierte Verwaltungslösung von Perle vereint Ihre gesamte Netzwerk- und IT-Infrastruktur in einer einzigen App und bietet sicheren, zuverlässigen Zugriff und Transparenz während des normalen Betriebs sowie bei kritischen Netzwerkausfällen. Cloud-basiertes Zentralisiertes Management ist für jede Unternehmensanforderung skalierbar, reduziert menschliches Versagen und garantiert Wiederholbarkeit.

Der IOLAN SCG R/U verfügt über eingebaute Fehlertoleranzfunktionen, um einen sicheren und zuverlässigen Zugang zur Verwaltung wichtiger unternehmenskritischer Ausrüstung zu gewährleisten. Die Redundant-Path-Technologie gewährleistet die Verfügbarkeit der Konsolenverwaltungsports über die Modi Active Standby oder Dual Network Access. Virtual Router Redundancy Protocol (VRRPv3) ermöglicht es einer Gruppe von Geräten, ein einzelnes virtuelles Gerät zu bilden, um Netzwerkredundanz bereitzustellen. Das duale AC-Netzteil stellt sicher, dass die Konsolenverwaltung auch dann verfügbar ist, wenn die primäre AC-Stromquelle ausfällt. Und der Schutz vor elektrostatischen Entladungen und Überspannungen wird durch eine robuste 15-kv-ESD-Schutzschaltung an jedem Konsolenport gewährleistet.

Einfache Einrichtung und Konfiguration mit Frontdisplay und Tastatur

Der IOLAN SCG R/U ist unglaublich einfach im Netzwerk einzurichten und zu betreiben. Das Display und die Tastatur an der Frontplatte ermöglichen einem Benutzer, eine IP-Adresse direkt über das Display ohne eine direkte PC-Verbindung zuzuweisen. Der Rest des Geräts kann dann über das Netzwerk mit einer Vielzahl von Konfiguratoroptionen konfiguriert werden, einschließlich PerleVIEW, WebManager, CLI, usw.

Das Front Panel Display ist auch eine bequeme Möglichkeit, die Aktivität von RS232-, USB- und Ethernet-Ports zu überwachen und Fehler zu beheben.

Bei großen Rollouts kann der Micro-SD-Kartensteckplatz zum Sichern und Wiederherstellen von Konfigurationsdateien sowie zum Laden neuer Firmware verwendet werden. Perle ist bestrebt, Konfigurationsprobleme für alle IOLANs in Ihrem IP-Netzwerk zu vermeiden.

Flexible und zuverlässige Seriell-zu-Ethernet-Verbindungen

Ein IOLAN SCG Konsolenserver ist ideal für die Verbindung von seriellen COM-Port-, UDP- oder TCP-Socket-basierten Anwendungen mit Remote-Geräten. Der TruePort-Re-Director von Perle bietet fixed TTY- oder COM-Ports für seriell basierte Anwendungen, die die Kommunikation mit entfernten Geräten ermöglichen, die entweder mit dem IOLAN von Perle verbunden sind verschlüsselter oder Klartextmodus.

Die TrueSerial®-Pakettechnologie bietet die authentischsten seriellen Verbindungen über Ethernet für die Integrität des seriellen Protokolls.

Sie können auch serielle Daten zwischen Geräten über ein IP-Netzwerk tunneln.

Fortschrittliche IP-Technologie

Der IPv6 Standard findet in der Industrie immer größere Verbreitung. IOLAN SCG, mit Unterstützung von IPv6 bietet Organisationen hierdurch unübertroffenen Investitionsschutz.

Der Bedarf für IPv6 (welches vom Adress-Schema mit IPv4 kompatibel ist) wird weitgehend durch das Wachstum von IP-Addressen getrieben. Mit der Integration und dem Rollout von fortgeschrittlichen Mobilfunknetzen, wird eine robuste Methode benötigt, um eine schnelle Inbetriebnahme einer großen Anzahl von neuen IP-adressierbaren Geräten zu bewältigen. Das US-Verteidigungsministerium spezifiziert, daß alle zu beschaffenden EDV-Investitionen IPv6 konform sein müssen. Zudem bieten alle gängigen Betriebssysteme wie Linux, UNIX, Windows Solaris und auch Router bereits volle IPv6 Unterstützung.

Daher ist es wichtig, daß Endkunden und System-Integratoren nur Geräte einkaufen, die IPv6 unterstützen. Unsere IOLAN-Reihe mit eingebauter IPv6 Unterstützung ist daher die beste Wahl um serielle Geräte an das Ethernet anzubinden

Weitere Gründe, welche die Wahl von IOLAN SCSG Console Server vereinfachen:

  • Primäre/Backup-Host-Funktionalität ermöglicht automatische Herstellung von Verbindungen zu alternativen Hosts, falls die primäre TCP-Verbindung ausfallen sollte
  • EasyPort Web– Zugriff auf serielle Konsolenports über einen Java-fähigen Internetbrowser
  • Java-freier Browserzugriff auf serielle Remote-Konsolenports über Telnet und SSH
  • Dynamic DNS – Einfacher Konsolen-Management-Zugriff von jedem Ort über das Internet

Lebenslange Garantie

Alle IOLAN SCG Modelle haben Perles Gewährleistung auf Lebenszeit und werden vom besten Support und Service unterstützt. Seit 1976 hat Perle seinen Kunden Netzwerkprodukte geliefert, die die höchsten Ansprüche an Zuverlässigkeit, Leistung und Qualität befriedigen. Mit Perle IOLAN SCG ist es ganz einfach, neue Dienste und Geräte zu installieren und zu aktualisieren und gleichzeitig den Kapitaleinsatz zu minimieren.

Softwarefunktionen- IOLAN SCG R/U Sichere Console Server

Verwaltung und Konfiguration
Zero Touch Provisioning (ZTP): automatisiert die Bereitstellung sowohl der Konfigurations- als auch der Firmware-Dateien durch DHCP/Bootp-Optionen
PerleView Central Management: ein webbasiertes Serverkonfigurations-Tool, das die Einrichtung und Bereitstellung vereinfacht und Netzwerkmanagern Transparenz und Kontrolle über Netzwerkkonfigurationen an entfernten Standorten bietet.
Verwaltung und Überwachung: HTTP/HTTPS, CLI/Piping, Telnet, SNMPv1/v2/v3, RESTful API, TACACS+
Auf dem Gerät können mehrere Firmware-Versionen gespeichert werden. Dies ermöglicht dem Kunden den Wechsel zwischen älteren und neueren Firmware-Versionen, ohne dass ein Download erforderlich ist.
Auf dem Gerät können mehrere Konfigurationsdateien gespeichert werden, sodass der Kunde während der Test- oder Produktionseinführung problemlos zwischen älteren und neueren Konfigurationen hin- und herschalten kann.
Automatische Prüfung auf verfügbare Software-Updates über FTP, HTTP, HTTPS, SCP, SFTP und TFTP.
LLDP-Link Layer Discovery Protocol gemäß IEEE 802.1AB ist ein Neighbor Discovery Protocol (NDP), das für Netzwerkgeräte verwendet wird, um anderen Geräten im Netzwerk Informationen über sich selbst mitzuteilen. Dieses Protokoll wird über die Datenverbindungsschicht ausgeführt, wodurch zwei Systeme, die über unterschiedliche Protokolle der Netzwerkschicht ausgeführt werden, über TLVs (Type-Length-Value) voneinander erfahren können.
Die RESTful API verwendet HTTP-Anforderungen für den Zugriff auf und die Verwendung von IOLAN-Statistiken und Konfigurationsdaten. Jeder der CLI-Befehle kann über ein RESTFul API-Skript ausgeführt werden, das extern von einem Server gesteuert werden kann.
Der Connectivity Watchdog kann den IOLAN anweisen, andere Aktionen (z. B. einen Neustart) durchzuführen, wenn die Netzwerkverbindung zu einer vordefinierten IP-Adresse verloren geht. Dies ist für Situationen hilfreich, in denen es bei an entfernten, schwer zu wartenden Standorten eingesetzten IOLANs zu einem Verlust der Netzwerkkonnektivität kommt.
Automatische DNS-Aktualisierung: Verwendet DHCP Opt 81, um den IOLAN-Domänennamen für eine einfache Namensverwaltung festzulegen. Mithilfe der Unterstützung für dynamisches DNS können Internetnutzer über den Namen auf den Geräteserver zugreifen, ohne dessen IP-Adresse kennen zu müssen. Siehe Unterstützung zur automatischen DNS-Aktualisierung für Einzelheiten
Dynamisches DNS mit DYNDNS.org
Network Assist: Diese Windows-basierte Desktop-Anwendung hilft viel beschäftigten IT-Managern bei der Konfiguration und Überwachung des Status der eingesetzten Perle-Geräte.
Remote Access
Dial, direct serial: PPP, PAP/CHAP, SLIP
HTTP tunneling enables firewall-safe access to remote serial devices across the internet
Automatic DNS update: Utilize DHCP Opt 81 to set IOLAN domain name for easy name management and with Dynamic DNS support , users on the Internet can access the device server by name without having to know its IP address.
IPSEC VPN client/servers: Microsoft IPSEC VPN Client, Cisco routers with IPSEC VPN feature set, Perle IOLAN SDS, SDG, STS, STG, SCS, SCG, and SCR models
OpenVPN: Clients & Servers
Protokollierung, Berichterstattung und Warnmeldungen
E-Mail-Benachrichtigung
Syslog, Ereignistyp, Berichtstyp, Warnungen und Überwachung, Bericht des Trigger-Statusbildschirms, Datenverwendung, Diagnose, Anmeldebanner
Zugriff auf Konsolenmanagementports (seriell und Ethernet)
Serielle Protokolle: PPP, PAP/CHAP, SLIP
Direkte Verbindung über Telnet/SSH nach Port und IP-Adresse
Verwenden für den Zugriff mit HTTP oder sicherem HTTPS einen Internet-Browser
Java-freier Browserzugriff auf entfernte serielle Konsolenschnittstellen über Telnet und SSH
Ports kann eine bestimmte IP-Adresse zugewiesen werden
Multisession-Fähigkeit ermöglicht es mehreren Benutzern, gleichzeitig auf Ports zuzugreifen
Multisessions ermöglichen es mehreren Benutzern, gleichzeitig auf Ports zuzugreifen
Konsolenmanagementfunktionen
Sun/Oracle Solaris Break Safe
Anzeige des lokalen Portpuffers – 256 Kilobytes pro Port
Externe Portpufferung über NFS, verschlüsseltes NFS und Syslog
Benachrichtigung über Ereignisse
Windows Server / Azure – SAC unterstützt GUI-Zugriff auf textbasierte Special Administrative Console
Terminalserverfunktionen:
Telnet
SSH v1 und v2
Automatische Sitzungsanmeldung
LPD-, RCP-Drucker
MOTD - Message of the day
Seriell-Ethernet-Funktionen
Tunneln Sie serielle Rohdaten über Ethernet – klar oder verschlüsselt
Serielle Rohdaten über TCP/IPP
Serielle Rohdaten über UDP
Serielle Datenkontrolle von paketierten Daten
Gemeinsame Nutzung serieller Schnittstellen mit mehreren Hosts/Servern
Virtuelles Modem simuliert eine Modemverbindung – Zuweisung der IP-Adresse erfolgt über AT-Telefonnummer
Virtuelle Modemdaten können über die Ethernet-Verbindung mit oder ohne SSL-Verschlüsselung gesendet werden
TruePort COM/TTY redirector stellt feste TTY- oder COM-Ports für serielle Anwendungen zur Verfügung und ermöglicht die Kommunikation mit entfernten Geräten, die an Perle IOLANs angeschlossen sind, entweder im verschlüsselten oder im Klartext-Modus.
Die TrueSerial-Pakettechnologie bietet die authentischsten seriellen Verbindungen über Ethernet und gewährleistet die Integrität des seriellen Protokolls.
RFC 2217-Standard für den Transport von seriellen Daten und RS232-Steuersignalen
Anpassbare oder feste serielle Baud-Raten
Serielle Kapselung von Industrieprotokollen wie ModBus, DNP3 und IEC-870-5-101
Das ModBus-TCP-Gateway ermöglicht einen seriellen Modbus-ASCII/RTU-Geräteanschluss an ModBus-TCP
Die Datenprotokollierung speichert empfangene serielle Daten, wenn keine aktive TCP-Sitzung stattfindet, und leitet sie an den Netzwerk-Peer weiter, sobald die Sitzung wiederhergestellt ist – 32 Kilobytes zirkulär pro Port
Redundanz
Lastausgleich
VPN-Failover
Das Virtual Router Redundancy Protocol (VRRPv3) ermöglicht es einer Gerätegruppe, ein einzelnes virtuelles Gerät zu bilden, um eine Netzwerkredundanz bereitzustellen.
Die Primär-/Backup-Host-Funktion ermöglicht automatische Verbindungen zu alternativen Hosts
Routing-Protokolle
Der IOLAN kann für jedes der wichtigsten Routing-Protokolle konfiguriert werden, um eine einfache Integration in das Ethernet-Backbone des Rechenzentrums zu ermöglichen: RIP/RIPNg, OSPFv3, BGP-4, NAT, IPv4/IPv6, statisches Routing, IPv6-Kapselungen (GRE, 6in4), Port-Routing, STP, MSTP
Die Übersetzung von IPv6 in IPv4 wird für Umgebungen, in denen das Ethernet-Daten-Backbone unter IPv6 und das Portmanagement unter IPv4 betrieben wird, vollständig unterstützt.
Mit NAT für erhöhte Sicherheit kann der IOLAN eine einzelne IP-Adresse über alle oder mehrere seiner Ethernet-Ports abbilden.
IP-Anwendungen
DDNS, DNS-Proxy/Spoofing, Relais, Kunde, Opt. 82,
NTP & SNTP (Versionen 1, 2, 3, 4)
DHCP-/DHCPv6-Server/DHCP-Snooping und BOOTP
VLAN und VPN
VLAN, OpenVPN, VPN-Failover (16 gleichzeitige VPN-Tunnel)
IPSec VPN: NAT-Traversal, ESP-Authentifizierungsprotokoll
Firewall-Funktionen
Ermöglicht das Einrichten von Firewalls, um ein- und ausgehende Pakete zu beschränken.
Integrierte zonenbasierte Richtlinien-Firewall für lokale Sicherheit und Verkehrsfilterung.
Zugriffskontrolllisten (Liste, Bereiche und Zeit)
Filter basierend auf MAC-Adresse, IP, Port, Protokoll, Benutzer
Die IEEE 802.1x-Authentifizierung und Port-Sicherheit können für jeden Ethernet-Port aktiviert werden, um die Sicherheit beim Port-Zugriff zu erhöhen.
Layer 2 MAC address filtering
Port-Weiterleitung
BGP-Gemeinschaften
Sicherheitsmerkmale
AAA-Sicherheit durch Fernauthentifizierung (Radius, TACACS+ und LDAP)
Filterung vertrauenswürdiger Hosts (IP-Filterung), die nur den in der Host-Tabelle konfigurierten Hosts den Zugriff auf den Router erlaubt.
Möglichkeit, Dienste (z. B. Telnet, TruePort, Syslog, SNMP, Modbus, HTTP) für zusätzliche Sicherheit zu deaktivieren.
Möglichkeit, Ping-Antworten zu deaktivieren.
SSH-Client/Server-Verbindungen (SSH 1 und SSH 2). Unterstützte Verschlüsselungen: Blowfish, 3DES, AES-CBC, AES-CTR, AES-GMC, CAST, Arcfour und ChaCha20-Poly1305. Möglichkeit zur individuellen Deaktivierung von Netzwerkdiensten, die von den SSH-Client-/Server-Verbindungen nicht genutzt werden.
SSL-/TLS-Client-/Server-Datenverschlüsselung (TLS v1.2)
SSL-Peer-Authentifizierung
SSL-Verschlüsselung: SSL-Verschlüsselung: AES-GCM, Schlüsselaustausch ECDH-ECDSA, HMAC SHA256, SHA384
Verschlüsselung: AES (256/192/128), 3DES, DES, Kugelfisch, CAST128, ARCFOUR(RC4), ARCTWO(RC2)
Hashing-Algorithmen: MD5, SHA-1, RIPEMD160, SHA1-96 und MD5-96
Schlüsselaustausch: RSA, EDH-RSA, EDH-DSS, ADH
VPN: OpenVPN & IPSec VPN (NAT Traversal, ESP authentication protocol)
Zertifikat-Unterstützung (X.509)
Liste der Zertifizierungsstellen
Lokale Datenbank
RIP-Authentifizierung (per Passwort oder MD5)
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) per E-Mail erhöht die Sicherheit des Verwaltungszugriffs
Zugriffskontrollmanagement
Entmilitarisierte Zone (DMZ)
Sicherer HTTP/HTTPS/FTP/Telnet-Authentifizierungs-Proxy
Unterstützung von SNMP v3-Authentifizierung und -Verschlüsselung
Filterung von IP-Adressen
Abschaltung unbenutzter Daemons
Active Directory über LDAP
Protokolle
IPv6, IPv4, TCP/IP, Reverse SSH, SSH, SSL, IPSec/IPv4, IPSec/IPv6, IPSec, RIPV2/MD5, ARP, RARP, UDP, UDP Multicast, ICMP, BOOTP, DHCP, TFTP, SFTP, SNTP, Telnet, raw, reverse-Telnet, LPD, RCP, DNS, Dynamic DNS, WINS, HTTP, HTTPS, SMTP, SNMPV3, PPP, PAP/CHAP, SLIP, CSLIP, RFC2217, MSCHAP

Hardware-Spezifikationen - IOLAN SCG R/U Sichere Console Server

Processor 1750 MIPS, 500 MHz core 32 bit ARM processor, with integrated hardware encryption processor
Memory
RAM MB 1000
Flash MB 4000
Interface Ports
Integrated Device Management Ports 2 x USB 3.0
Modular Device Management Ports

Create 18, 34, or 50-port SCG Console Servers using any combination of 16-port module cards to support all types of admin ports in one Console Management solution:

  • IOLAN G16 RS232 Card: Interface Module with 16 x RS232 RJ45 interfaces with software configurable Cisco pinouts
  • IOLAN G16 USB Card: Interface Module with 16 x USB 3.0 (Type-A) Console Management Ports.
  • IOLAN G16 RS-Multi Card: Interface Module with 16 x software selectable RS232/422/485 RJ45 interfaces. RS485 Full and Half duplex
Sun / Solaris Sun / Oracle ‘Solaris' Safe - no "break signal" sent during power cycle causing costly server re-boots or downtime
Serial Port Speeds 300bps to 230Kbps with customizable baud rate support
Data Bits 5,6,7,8, 9-bit protocol support
Parity Odd, Even, Mark, Space, None
Flow Control Hardware, Software, Both, None
Serial Port Protection 15Kv Electrostatic Discharge Protection (ESD)
Local Console Ports 1 x RS232 RJ45
1 x Micro USB with DB9 adapter
Network 2 x 10/100/1000Base-T RJ45 Copper
2 x 100/1000Base-X Fiber SFP Ports
Note: Any combination of two network ports can be used.
Software selectable Ethernet speed 10/100/1000, Auto
Software selectable Half/Full/Auto duplex
Micro SD Card slot Yes
Ethernet Isolation 1.5Kv Magnetic Isolation
Front Panel LCD Display and Keyboard Indicators
  Network Link Activity
Serial Tx/Rx data per port
LED Indicators
  System Ready
Network Link Activity
Environmental Specifications
Heat Output (BTU/HR) IOLAN SCG18: 52.89
IOLAN SCG34: 75.07
IOLAN SCG50: 97.24
MTBF (Hours) 83,027
Calculation model based on MIL-HDBK-217-FN2 @ 30 °C
Operating Temperature 0°C to 55°C, 32°F to 131°F
Storage Temperature -40°C to 85°C, -40°F to 185°F
Humidity 5 to 95% (non condensing) for both storage and operation.
Case SECC Zinc plated sheet metal (1 mm)
Ingress Protection Rating IP30
Mounting 1U - 19" rack, front and rear mounting hardware included
Regulatory Approvals
Emissions FCC 47 Part 15 Subpart B Class A
ICES-003 (Canada)
EN55011 (CISPR11)
EN55032 (CISPR32)
EN61000-3-2 Limits for Harmonic Current Emissions
EN61000-3-3 Limits of Voltage Fluctuations and Flicker
Immunity EN55024
EN 61000-4-2 (ESD): Contact:
EN 61000-4-3 (RS):
EN 61000-4-4 (EFT):
EN 61000-4-5 (Surge):
EN 61000-4-6 (CS):
EN 61000-4-8 (PFMF)
EN 61000-4-11
Safety UL/EN/IEC 62368-1 (previously 60950-1)
CAN/CSA C22.2 No. 62368-1
Other Reach, RoHS and WEEE Compliant
CCATS - G168387
ECCN - 5A992
HTSUS Number: 8517.62.0020
Perle Limited Lifetime warranty
Power Dual AC Models Dual Feed DC Models
Power Supply USA: IEC320-C13 to NEMA 5-15P line cord
UK: IEC320-C13 to BS1363 line cord
EU: IEC320-C13 to CEE 7/7 Schuko
South Africa: IEC320-C13 to BS546 line cord
Australia: IEC320-C13 to AS3112 line cord
Terminal Blocks with screw terminals accommodating 28 - 12 AWG wire sizes.
Nominal Input Voltage 110/230v AC 48v DC
Input Voltage Range 100-240v AC 24- 60v DC
AC Input Frequency 47-63Hz -
Current Consumption @ 100v (Amps)
IOLAN SCG18: 0.14
IOLAN SCG34: 0.22
IOLAN SCG50: 0.29
@ 240v (Amps)
IOLAN SCG18: 0.06
IOLAN SCG34: 0.09
IOLAN SCG50: 0.12
@ 48v DC (Amps)
IOLAN SCG18: 0.14
IOLAN SCG34: 0.22
IOLAN SCG50: 0.29
Typical Power Consumption 15.5 Watts
Note: USB cards can use an additional power of 2.5 Watts per port up to a max of 8 Watts total
Power Line Protection Fast transients: 1 KV (EN61000-4-4 Criteria B)
Surge: 2KV (EN61000-4-5 common mode), 1KV (EN61000-4-5 differential and common modes)
Weight and Dimensions Dual AC Models Dual Feed DC Models
Product Weight IOLAN SCG18: 3.25 kg / 7.16 lbs
IOLAN SCG34: 3.42 kg / 7.54 lbs
IOLAN SCG50: 3.59 kg / 7.91 lbs
IOLAN SCG18: 3.16 kg / 6.96 lbs
IOLAN SCG34: 3.33 kg / 7.34 lbs
IOLAN SCG50: 3.49 kg / 7.69 lbs
Product Dimensions 1U Rack form factor - 26.4 x 43.4 x 4.4 (cm), 10.38 x 17.1 x 1.75 (in)
Shipping Weight IOLAN SCG18: 4.19 kg / 9.24 lbs
IOLAN SCG34: 4.36 kg / 9.61 lbs
IOLAN SCG50: 4.53 kg / 9.97 lbs
IOLAN SCG18: 4.10kg / 9.04 lbs
IOLAN SCG34: 4.27 kg / 9.41 lbs
IOLAN SCG50: 4.43 kg / 9.77 lbs
Shipping Dimensions 59 x 36 x 9 (cm), 23.22 x 14.17 x 3.54 (in)

IOLAN G16 RS232 Card RJ45 Serial Connector Pinout - DCE mode (Straight-through)

RJ45 SocketRJ45 Socket

Pinout Direction EIA-232
1 in CTS
2 in DSR
3 in RxD
4   GND
5   not used
6 out TxD
7 out DTR
8 out RTS

Optional Perle adapters for use with straight thru CAT5 cabling


IOLAN G16 RS232 Card RJ45 Serial Connector Pinout - DTE mode (Rolled)

RJ45 SocketRJ45 Socket

Pinout Direction EIA-232
1 out RTS
2 out DTR
3 out TxD
4   GND
5 in DCD
6 in RxD
7 in DSR
8 in CTS
(A rolled RJ45 cable will automatically perform DTE to DCE crossover)

IOLAN G16 RS-Multi Card RJ45 Serial Connector Pinout

RJ45 SocketRJ45 Socket

Pinout Direction EIA-232 EIA-422 EIA-485 Full Duplex EIA-485 Half Duplex
1 out RTS TxD+ TxD+ DATA+
2 out DTR      
3 out TxD TxD- TxD- DATA-
4   GND GND GND GND
5   GND GND GND GND
6 in RxD RxD+ RxD+  
7 in DSR      
8 in CTS RxD- RxD-  

Optional Perle adapters for use with straight thru CAT5 cabling

Data Center Console Management
 
IOLAN SCG RU Remote Console Management

IOLAN SCG R/U Remote Console Management

IOLAN SCG RU Remote Console Management
 
TCP

RAW-TCP-Sockets

Eine Raw-TCP-Socket-Verbindung, die vom Seriell Ethernet Gerät oder vom entfernten Host/Server initiiert werden kann. Das kann entweder auf Punkt-zu-Punkt-Basis oder gemeinsam erfolgen, d. h. ein serielles Gerät kann von mehreren Geräten gemeinsam verwendet werden. TCP-Sitzungen können entweder von der TCP-Server-Anwendung oder vom Perle IOLAN Seriell-zu-Ethernet-Adapter gestartet werden.

RAW-TCP-Sockets
 
UDP

Raw-UDP-Sockets

Für den Einsatz in UDP-gestützten Anwendungen können Perle IOLANs die Daten serieller Geräte zum Transport mit UDP-Paketen entweder auf Punkt-zu-Punkt-Basis oder zur gemeinsamen Benutzung durch mehrere Geräte konvertieren.

Raw-UDP-Sockets
 
Konsolenmanagement

Konsolenmanagement

Für den Zugang zu entfernten Konsolen-Ports bei Routern, Switches usw. ermöglichen die Perle IOLANs den Administratoren, Über ein In-Band-Reverse-Telnet/SSH oder Out-of-Band durch DFÜ-Modems sicher auf die RS232-Ports zuzugreifen. Es sind IOLAN-Modelle von Perle mit integrierten Modems erhältlich.

console-diagramm
 
COM/TTY

Anschluss seriell-gestützter Anwendungen mit COM/TTY-Port-Treiber

Serielle Ports können über virtuelle COM-Ports an Netzwerkserver oder Workstations angeschlossen werden, auf denen die TruePort-Software von Perle ausgeführt wird. Sitzungen können entweder vom Perle IOLAN oder von TruePort gestartet werden.

COM/TTY
 
Tunneling

Serielles Tunneling zwischen zwei seriellen Geräten

Serielles Tunneling ermöglicht es Ihnen, eine Ethernet-Verbindung zu einem seriellen Port von einem IOLAN zum anderen IOLAN herzustellen. Beide seriellen Ports der IOLANs müssen für das serielle Tunneling konfiguriert werden (normalerweise wird ein serieller Port als Tunnel-Server und der andere serielle Port als Tunnel-Client konfiguriert).

Tunneling
 
Virtuelles Modem

Virtuelles Modem

Vmodem ermöglicht es dem Perle IOLAN, eine Modemverbindung zu simulieren. Nach dem Anschluss an den IOLAN wird eine Modemverbindung initiiert, und der IOLAN startet eine TCP-Verbindung zu einem anderen IOLAN, der mit dem seriellen Port eines virtuellen Modems konfiguriert wurde, oder zu einem Host, auf dem eine TCP-Anwendung ausgeführt wird.

diagramm-modem
 
Oben
  • Site Map
  • Terms & amp; Bedingungen
  • Cookies & Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Produkte von Perle

specialix   Chase Research
© 1996 - Perle. Alle Rechte vorbehalten.
×

Email Schicken

Fragen?

Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf!


E-Mail-SymbolEmail Schicken
KontaktsymbolEmail Schicken Callus-SymbolAnrufen