Perle Network Assist
Hinzufügen und Verwalten von Geräten sowie Problembehebung
Perle Network Assist ist eine kostenlose Windows-basierte Desktop-Anwendung, die IT-Manager bei der effizienten Konfiguration, Überwachung und Verwaltung von Perle-Geräten unterstützt.
Vereinfachte Einrichtung und Wartung von Perle-Geräten
Neue Perle-Geräte, die konfiguriert werden müssen, werden automatisch erkannt. Wählen Sie die Schaltfläche „Verwalten“, um über die HTTPS-Web-GUI auf jedes Gerät zuzugreifen, Setup-Konfigurationen vorzunehmen, Fehler zu beheben, Benutzeranmeldeinformationen zu ändern sowie alle Netzwerkverwaltungsfunktionen zu aktivieren/deaktivieren. Sie können auch Firmware-Upgrades durchführen, Konfigurationen sichern, IP-/SNMP-Einstellungen ändern oder einen Neustart durchführen – alles mit einem Klick auf die Schaltfläche.

Organisierte Perle-Geräteverwaltung
Gruppieren Sie verschiedene Perle-Geräte auf jede für Ihr Unternehmen geeignete Weise, z. B. nach Abteilung, geografischem Standort, Sicherheitsstufe oder Projekt. Verwenden Sie diese Gruppierungen, um den Überblick über IP-Adressen zu behalten und Gerätelisten zu organisieren.

Organisierte Verwaltung der seriellen Schnittstelle
Automatische Erkennung und Befüllung von IOLAN-Konsolen-Managementports zur Zeitersparnis bei der Verwaltung mehrerer IOLAN-Konsolenserver mit Hunderten von seriellen Schnittstellen. Gruppieren Sie serielle Schnittstellen auf jede für Ihr Unternehmen geeignete Weise, z. B. nach Abteilung, geografischem Standort, Sicherheitsstufe oder Projekt. Verwenden Sie diese Gruppierungen, um den Überblick über verbundene Geräte zu behalten und Gerätelisten zu organisieren.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Verbinden“, um über das SSH-Konsolenmanagement auf das Drittanbietergerät zuzugreifen und die Konfiguration und den Status zu aktualisieren.

Installationsanweisungen:
Perle Network Assist muss auf einem PC mit Windows 10 oder höher installiert werden. Während der Installation wird die Servicemanager-App angezeigt, die mit Administratorrechten ausgeführt werden muss (Rechtsklick auf > Als Administrator ausführen).
- Laden Sie perle-network-assist-installer-v2-3.exe herunter und führen Sie sie aus
- Öffnen Sie das Windows-Startmenü und wählen Sie „Network Assist“ aus, um die Dienstmanager-App zu öffnen.
- Verwenden Sie die Dienstmanager-App im Startmenü, um:
- - den Dienst zu starten/stoppen
- - das Protokoll zu ändern (http/https)
- - die Schnittstelle zu ändern (standardmäßige Ausführung unter http://localhost:3000)
- - zu konfigurieren, ob Verbindungen von anderen Rechnern erlaubt sind
- Klicken Sie auf „Browser starten“, um Perle Network Assist auszuführen. Wählen Sie „Neue Datenbank erstellen“ aus