PerleVIEW Device Management System
Enterprise-grade Zentrale Management Software

- Zentralisiertes Management System zur Verwaltung von 10, 100 oder Tausenden Perle Devices
- Cloud Hosting -- Bereitstellung & Verwaltung Ihres Netzwerks über die Cloud
- Skalierbare, unternehmensweite SNMP Plattform, die auf Windows Server und SQL Funktionalität aufbaut
- Sicherer clientloser Internetbrower-Multi-User Zugang
- Vollständige Sichtbarkeit der Gesundheit & Leistung Ihres Perle-Device-Netzwerks
- Leistungsstarke Ereignisbenachrichtigung und -Handhabung: auf dem Bildschirm, E-Mail, per SMS und Twitter-Feed
Das Management großer Mengen eingesetzter Netzwerkgeräte stellen den Netzwerk-Administrator vor spezifische Herausforderungen. Dies erfordert eine zentralisierte Lösung mit in einer Plattform aufgeführten Wirkungen, die Standard Client Tools, Datenbanken und Protokolle nutzt.
Das PerleVIEW Device Management System ist ein unternehmensweites, Multi-User-, Windows serverbasiertes, zentralisiertes Management-Paket, das die Konfiguration, Administration, Überwachung, Fehlerbehebung von Perle-Produkten in mittleren bis groß angelegten Einsätzen. Netzwerk-Administratoren, die ihren Internet Browser nutzen, können sicher auf PerleVIEW zugreifen und 10, 100, oder Tausende von Perle Geräten von einem zentralisierten Server aus managen. Es ist keine User Client Software erforderlich, die auf den PCs des Administrators installiert werden muss. Das Management des Perle-Device-Netzwerks wird durch die Nutzung von PerleVIEW vereinfacht, um:
- alle Netzwerkprobleme auf einen Blick zu sehen und um die entsprechenden Maßnahmen zu ergreifen
- den Bestand zu verfolgen und um anzuzeigen, welche Leistung die Devices erbringen
- Statistiken zu sammeln und Berichte erstellen aus in der SQL Datenbank gespeicherten Netzwerkdaten
- den Masseneinsatz von Firmware-Updates und Konfigurationsdateien zu planen oder herauszugeben
- Sicherungs- und Wiederherstellungskonfiguration
- Die neuesten Firmware-Ebenen automatisch zu Prüfen
- und vieles, vieles mehr!!
PerleVIEW ist das vollständigste, zentralisierte Management Paket für eine managed Device-Installation. Damit kann sich Ihre IT Organisation weniger auf die tägliche Instandhaltung und mehr auf die Erfüllung zukünftiger Geschäftsanforderungen konzentrieren.
PerleVIEW Device Management Funktionen
Ausprobieren und kaufen | Laden Sie eine vollständige Kopie von PerleVIEW herunter und testen sie diese bis zu 30 Tage. Dann können Sie Ihre PerleVIEW Software bei einem zugelassenen Perle Händler oder in einem Perle eStore erwerben. Es wird Ihnen ein Aktivierungscode zur Installation zugesendet, somit besteht kein Bedarf, PerleVIEW neu zu installieren. |
Lizensierung | Eine einfache, Einzelserverlizenz ohne Beschränkungen auf die Anzahl der von Perle managed Geräte, die Sie managen oder die Anzahl auf die von PerleVIEW zugreifenden Nutzer. |
FCAPS | PerleVIEW hält sich an das ISO Telekommunikations-Management-Netzwerkmodell und den Rahmen für Netzwerk Management.
|
Fehlermanagement | |
---|---|
Gesundheitsüberwachung | Bunte Ikons auf der Status-Panel lassen Sie mit einem Blick die Betriebssicherheit Ihrer Perle Netzwerke-Devices sehen und schnell Elemente finden, die Aufmerksamkeit erfordern. |
Fehlermanagement und Ereignisbehandlung | PerleVIEW meldet Fehlerwarnsignale an vorher festgelegte Nutzer. |
Automatische Ereignisbehandlung | Behandeln Sie Warnhinweise mittels einer anpassbaren, automatischen Ereignisbehandlung. Senden Sie E-Mails, Textnachrichten und Twitter-Feeds. |
Alarmsignale via Twitter![]() |
Diese spezifische und leistungsstarke Funktion aktiviert bei PerleVIEW eingegangene Alarmsignale, die über Twitter kommuniziert werden. Als Twitter-Anwendung kann PerleVIEW, die Erlaubnis vorausgesetzt, eingegangene Alarmsignale in seinem Namen an ein benutzereigenes Twitter-Konto leiten oder an dieses senden. Verfolger des Benutzerkontos können dann Twitter-Feeds auf diese Alarmsignale erhalten. |
Integriert sich mit Ihrem SNMP NMS | Verwenden Sie PerleVIEW innerhalb Ihrer bestehenden NMS Kerninfrastruktur. Von PerleVIEW erhaltene SNMP Traps vom Medienkonverter-Management-Netzwerk können an andere SNMP NMS Peers wie HP Openview weitergeleitet werden. Administratoren können von den leistungsstarken, auf PerleVIEW verfügbaren Funktionen als ihr Element Management System für ihr Medienkonverter-Netzwerk profitieren, während sie ihre NMS-Kerninfrastruktur erhalten. |
Anpassbare, pro-aktive Überwachung | Regelmäßige SNMP Tests hinterfragen die Gesundheit aller Ihrer Perle Geräte auf dem Netzwerk und stellen sicher, dass Sie Ihre Netzwerkgeräte über die aktuellsten Informationen verfügen. |
Konfiguration | |
Konfigurations-Management | Konfigurationssicherung, Firmware und Änderungsmanagement werden bereitgestellt, um die Konfiguration und Software-Ebenen der eingesetzten Devices zu erhalten und zu steuern. |
Automatische Device Discovery | PerleVIEW kann an das Netzwerk angeschlossene Devices automatisch entdecken und identifizieren. Mit den Entdeckungsfiltern können Sie die Entdeckung spezifischer Netzwerksegmente, Domain-Name, spezifische IP Adresse oder IP Adressbereiche begrenzen. Entdecken Sie Devices auf dem lokalen Netzwerk sowie die, die sich in gerouteten Netzwerken befinden. |
CLI Device-Skripting | Leistungsstarkes Tool für fortgeschrittene Nutzer. Erstellen Sie CLI Skripts, die für verschiedene Device-Aktivitäten, wie groß angelegte Konfigurationsänderungen verwendet werden können. |
Sicherung und Wiederherstellung | Sichern Sie Ihre Device-Konfiguration für eine zukünftige Wiederherstellung, falls erforderlich. |
Device Firmware Versionskontrolle | PerleVIEW kann regelmäßige Prüfungen für die neueste Device Firmware und PerleVIEW Software-Ebenen direkt von der Perle Website aus durchführen. Devices, die nicht auf der neuesten Software Ebene sind, werden leicht identifiziert. |
Device Firmware einsetzen | Führen Sie Firmware Updates bei einer Reihe von Devices durch den einfachen Einsatz von Device Firmware Aufgaben problemlos durch. Diese können auf Anfrage oder nach Plan eingestellt werden. |
Administration, Leistungs- & Sicherheitsmanagement | |
Leichte Navigation | Finden Sie Ihr Ziel-Device im Navigationsbereich. Durchsuchen Sie die gesamte Device-Kollektion nach Name, IP-Subnetz, Device-Typ, Hardware-Typ, Gesundheitsstatus oder selbst nach ihrer eigenen benutzerdefinierten Gruppe. |
Device-Gruppierung | Richten Sie Ihre eigenen Device-Gruppen ein, die den Bedürfnissen Ihres Unternehmens entsprechend sinnvoll sind. Diese Gruppennamen können dann zur Benutzerauthorisierung, für Ansichten und Device-Aufgaben verwendet werden. |
In-Band-Verbindungstool | Managen Sie spezifische Devices unter Nutzung von Telnet, SSH, http oder https direkt. PerleVIEW bietet die Möglichkeit einer browser-basierten GUI oder einer browser-basierten Kommandozeilen-Schnittstelle (Command Line Interface - CLI), um die Integration von PerleVIEW in Ihre bestehenden Fehlerbeseitigungsprozesse zu vereinfachen. Anders als andere Netzwerk Management Plattformen erfolgt die Verbindung zu dem Device über PerleVIEW und ist kein umgeleiteter Client. Dies ermöglicht dem Client und den managed Devices auf separaten nicht verbundenen Netzwerken zu bestehen. |
Einzelanmeldung für In-Band-Verbindungen | Mit einer Vorkonfiguration kann sich ein mit PerleVIEW verbundener authentifizierter Nutzer mit allen Devices verbinden, ohne sich bei dem Device neu authentifizieren zu müssen. |
Device PING Tool | Device-Administratoren können ICMP Standard-PINGS von PerleVIEW zu einem Ziel-Device anstoßen. Dies ermöglicht eine leistungsstarkes Fehlerbeseitigungstool direkt von Ihrem Browser aus, ohne die IP Adresse des Devices kennen zu müssen. |
Prüfpfadaufzeichnung | PerleVIEW zeichnet alle Aufgaben auf, die von allen PerleVIEW Nutzern durchgeführt werden. Das Protokoll kann online angesehen oder als .csv Datei exportiert werden. |
Internet-Proxy | Zugang zum Internet für Update-Versionsprüfungen, E-Mail und Tweets können über einen Internet Proxy auf dem Server für die Arbeit konfiguriert werden. |
Berichte | Alle Device-Aktivitäten, Status und Informationen werden von PerleVIEW in einer SQL Datenbank aufbewahrt. Nutzer können mit den SQL Standarddatenbank-Tools, wie z.B. Crystal Report oder Microsoft Access ihre eigenen benutzerdefinierten Berichte erstellen. |
Andere | ECCN: 5A992 HTSUS Number: 4901.10.0090 CCATS: G145208 |
Server Requirements | Description |
---|---|
Windows Microsoft Server Operating Systems | One of the following:
Both 32-bit and 64-bit operating systems |
Microsoft Server Components | All of the following:
|
Server Hardware |
|
Virtualized Environment support |
|
Client Requirements | Description |
Internet Browser | One of the following:
If you will access PerleVIEW via HTTPS, the client must have an Encryption Certificate. PerleVIEW comes with a self-signed certificate. Alternatively, you may use any signed or unsigned certificate issued by a 3rd party. |
Device Support | Description |
5G & LTE Routers | All Perle IRG Routers |
IOLAN SCR & SCG Console Servers | Perle IOLAN SCR & SCG Secure Out-of-Band Management Console Servers |
Managed Industrial Switches | All Perle IDS Managed Industrial Ethernet Switches |
Perle Managed Media Converters | All CM media converter modules with MCR-MGT management module
All SMI standalone ( version 1.5 or higher ) models
|
Perle Managed Ethernet Extenders | All eX-CM Ethernet Extender modules with MCR-MGT management module All SMI standalone ( version 1.5 or higher ) models |