IRG5140+ LTE Router
Edge Mobilfunkrouter der Enterprise-Klasse
- LTE Router für Primäre oder Failover-Konnektivität
- Out-of-band-Management für Fehlerbehebung
- LTE-A Pro: x10 schnellere Downlink und x3 schnellere Uplink Geschwindigkeiten
- Cloud Hosting -- Netzwerk Bereitstellung und Verwaltung über die Cloud
- 4-Port 10/100/1000 Ethernet
- Netzwerkverbindung: LTE, Ethernet und USB 3.2
- Erweiterter Funktionsumfang ohne Jahresgebühren
Perle IRG5140+ LTE Router verfügen über umfassende Features und Funktionen sowie die Leistung, um als Primärverbindung oder Failover Konnektivität für dezentrale Infrastrukturen und Assets bereitzustellen. Die Hutschienen-montierbare, robusten und leistungsstarken Mobilfunkouter mit Dual-SIM-Slots sind schnell Einsatzbereit. Das intuitive Web-GUI erfordert kein Training. Für fortgeschrittene Admin-Scripts stehen CLI-Befehle zur Verfügung.
IRG5140+LTE Router bieten eine schnelle, sichere und zuverlässige Netzwerkverbindung, bei der kabelgebundene Optionen nicht möglich sind oder Backups erforderlich sind. Das ist vor allem dann wichtig, um eine Vielzahl von Anwendungen zu ermöglichen und gleichzeitig einen Höchstmaß an Sicherheit zum Schutz der Integrität kritischer Dienste zu gewährleisten. Kosten bei Ausfällen und Serviceanfragen werden verringert und die verschiedenen Standorte schneller mit dem Internet verbunden. Dank Unterstützung von Data-, SMS-, Voice- und Videodiensten kann ein IRG5140+ in jede Unternehmens-Cloud, in jedes Gebäude, und jede Netzwerkstruktur eines Gewerbes oder eines mobilen Standorts integriert werden.
- Steuerungen für die Gebäude- und Prozessautomatisierung, Internet of Things (IoT)
- Smart Grid-Assets (Zähler, Switches, Controller ), Telekommunikationsinfrastruktur Controller
- SCADA, Distribution Management Systeme, Remote Datenlogger, Durchflussmesser usw.
- Digital Signage, Geldautomaten, POS, Kioske, temporäre "Pop-up" -Läden
- Videoüberwachungs-Controller, IP-Kameras, mobile Hotspots
- Flottenmanagement, GPS / GNSS-Standortverfolgung, Taxis, Fahrzeuge des öffentlichen Dienstes, Fahrzeugvernetzung (VAN)
- Nahverkehrssysteme, Busse, U-Bahnen, Eisenbahnen
Weltweite Zertifizierung für den Betrieb in Mobilfunkfrequenzen mittels 4G LTE, DC-HSPA+, HSPA+, HSPA und UMTS (WCDMA)
Der IRG5140+ Router von Perle umfasst LTE-A PRO CAT12 mit 600 MB Downlink und 150 MG Uplink. 24 LTE-Frequenzbereiche und 9 UMTS/WCDMA-Frequenzbereiche werden für beste Kompatibilität mit dem Betreiber unterstützt.
Edge-Router mit Routing-Funktionen der Enterprise-Klasse
Perle erhebt keine jährlichen Abonnement- oder Lizenzgebühren für die Aufrechterhaltung des Betriebs, das Herunterladen von Software-Updates oder den Zugriff auf Funktionen. IRG5140+ Router verfügen über alle erweiterten Routing-Funktionen der fortschrittlichsten Unternehmensrouter. Umfassende Protokollrouting-Unterstützung bedeutet die problemlose Integration in hierarchische oder große Mesh-Netzwerkstrukturen. Eine schnelle CPU und viel Arbeitsspeicher stellen sicher, dass der Router den ganzen Tag über eine konstante und hohe Arbeitslast bewältigen kann.

- RIP, RIPv2, RIPng, OSPFv1/2/3, BGP-4, VRRP
- Durch Peering von BGP und mehreren ISPs liefert der IRG5140+ Routing-Leistungen der Carrier-Grade und ist fähig, die gesamte Internet-Routing-Tabelle zu handhaben
- IPv4 & IPv6
- OpenVPN & IPSec VPN
- DHCP & DHCPv6
- IP Passthrough für Einsatzbereiche, in denen der Router im Gateway- oder Bridge-Modus betrieben wird
- Routing zwischen allen Schnittstellen (LTE, Ethernet oder USB)
- Reduzieren ungewollten Netzwerkverkehr durch Erstellen von Kollisions- und/oder Broadcast-Domains
Integrierte zonenbasierte Firewall-Richtlinie
Die im IRG5140+ integrierte Firewall bietet intuitive Richtlinien für Router mit mehreren Schnittstellen, um die internen Netzwerke vor unberechtigtem Zugriff zu schützenvor Benutzern eines externen Netzwerk. Die Firewall schützt außerdem die internen Netzwerke voreinander, indem zum Beispiel ein Personalnetzwerk von einem Benutzernetzwerk getrennt wird. Wenn bestimmte Netzwerkressourcen für einen externen Benutzer verfügbar sein müssen, zum Beispiel ein Web- oder FTP-Server, können diese Ressourcen in ein eigenes von der Firewall geschütztes Netzwerk in einer entmilitarisierten Zone (DMZ) verschoben werden. Die Firewall erlaubt begrenzten Zugang zur DMZ, doch da die DMZ ausschließlich öffentliche Server beinhaltet, haben Angriffe keine Konsequenzen für das interne Netzwerk. Die Firewall kontrolliert interne Nutzer, wenn sie auf externe Netzwerke zugreifen (zum Beispiel Zugriff auf das Internet), indem nur bestimmte Adressen aufgerufen werden können oder durch Abfrage einer Authentifizierung oder Autorisierung oder durch Koordination mit einem externen URL-Filterserver. Eine „Alles blockieren“-Richtlinie (Blacklist) kann eingesetzt werden, um Verkehr zwischen den Sicherheitszonen der Firewall zu verbieten, bis eine eigene Richtlinie für zulässigen Verkehr erstellt wird. Die Ports des Router sind Zonen zugewiesen und die Inspektionsrichtlinie der Firewall gilt für sämtlichen Verkehr zwischen den Zonen. Die Firewall-Richtlinien für den Verkehr zwischen Zonen bieten große Flexibilität und Granularität, sodass verschiedene Inspektionsrichtlinien der Firewall auf denselben Port des Router angewendet werden können.
High Availability Access und Security mit 2-Faktor-Autentifizierung
Mit mehreren gleichzeitigen VPN-Sitzungen und 2-Faktor-Authentifizierung ermöglichen die Perle IRG140-Router eine sichere Kommunikation mit mehreren Back-End-Systemen.
- Die Verwaltung von Remote-Authentifizierung (RADIUS, TACACS+, LDAP) lässt sich in Enterprise-Grade-Systeme integrieren, um den Zugriff auf Geräte im Außendienstbereich zu kontrollieren
- Die Software-Image-CRC-Kontrolle schützt vor ungewollter Kompromittierung der Software und vor Malware während des Aktualisierungsprozesses
- High-Speed OpenVPN, IP Security (IPsec), Triple Data Encryption Standard (3DES), und Advanced Encryption Standard (AES) Verschlüsselung für Datenschutz im Internet.
- Intrusion Prevention (Schutz vor unbefugtem Zugriff) sorgt für die Durchsetzung der Sicherheitsrichtlinien in den Netzwerken großer Systeme oder Dienstleister.
- Die Cloud-basierte zentralisierte Verwaltungslösung von Perle vereint Ihre gesamte Netzwerk- und IT-Infrastruktur in einer einzigen App und bietet sicheren, zuverlässigen Zugriff und Transparenz während des normalen Betriebs sowie bei kritischen Netzwerkausfällen. Cloud-basiertes Zentralisiertes Management ist für jede Unternehmensanforderung skalierbar, reduziert menschliches Versagen und garantiert Wiederholbarkeit.
GPS / Global Navigation Satellite System (GNSS) inbegriffen
GPS und GNSS (Galileo, Glonass, und Beidou) sind im IRG5140+ Router standardmäßig enthalten. Das ermöglicht die Standortnachverfolgung von entfernten Assets in Echtzeit. Außerdem erhalten Sie Aktualisierungen der Netztakteinheit des Routers oder eines anderen verbundenen Geräts in Echtzeit, was einen genauen Zeitstempel bei zeitsensiblen Anwendungen ermöglicht.
Modernes Design, Zertifiziert für eine Vielzahl von Einsatzszenarien
Leistungsstarke Komponenten und Features ermöglichen es, die Breitbandgeschwindigkeit des Netzwerkes für sichere und gleichzeitig laufende Data-, Voice- und Videodienste zu nutzen. Alle IRG5410 Router verfügen über hohe MTBF-Raten, da sie aus zertifizierten hochklassigen Komponenten gefertigt sind, um überlegene Zuverlässigkeit und einen störungsfreien Betrieb zu bieten.
Primärverbindung oder Failover-Absicherung | Perle ist das einzige Unternehmen, das LTE-Edge-Router mit Enterprise-Grade-Funktionen und Protokollen anbietet, die für einen LTE Router erforderlich sind, um eine voll funktionsfähige Primärverbindung herzustellen oder als Failover-Absicherung zu dienen. Falls die Verbindung des Hauptnetzwerkes aus irgendeinem Grund zusammenbricht, bieten IRG5140+ Router von Perle eine durchgehend offen gehaltene, kostengünstige und redundante Verbindung. Als Failover-Lösung sind die kabellosen Geschwindigkeiten völlig ausreichend, um Ihr Netzwerk am Laufen zu halten, und dezentrale Unternehmen genießen dieselbe Zuverlässigkeit und denselben Wettbewerbsvorteil wie große Unternehmen. Die relativ geringen LTE-Kosten für die Kontinuität zwischen Zweigstellen bedeutet eine größere Investitionsrentabilität und Skalierbarkeit für mehrere Standorte. Einfach gesagt: Ein IRG5140+ Router sorgt für maximale Verfügbarkeit, kostengünstige Skalierbarkeit und einfache Einsatzbereitschaft und Verwaltung trotz eingeschränkter IT-Ressourcen. |
Kompaktes Light-Weight Design | Einsetzbar in verschiedensten Umgebungen, in denen Platz, Wärmeabfuhr und geringer Stromverbrauch eine wichtige Rolle spielen. Dank der optionalen Montagewinkel für Hutschienen oder Halterung für die Wandmontage ist die Installation ganz einfach. |
Zertifizierungen für raue Umgebungen |
|
Bahneinsatz |
Perle IRG5140+ LTE Router sind vollständig für den Einsatz in Schienenfahrzeugen zugelassen und zertifiziert. Sie eignen sich perfekt für die Installation direkt in der Eisenbahn- oder U-Bahn-Kabine, in staubigen und feuchten Umgebungen von U-Bahn-Tunneln oder an Gleisanlagen.
|
Dual-SIM LTE Failover für Geschäftskontinuität
Perle IRG5140+ Router verfügen über einen zusätzlichen Slot für eine SIM-Karte für zuverlässige Netzwerkverbindung und mobilfunkbasiertes Multihoming in LTE- und HSPA-Netzwerken. Das ist insbesondere dann sinnvoll:
- wenn das Datenvolumen des Hauptmobilfunkbetreibers aufgebraucht ist, wechselt der IRG5140+ automatisch zum Backup-Datenplan.
- wenn der IRG5140+ in einer mobilen Umgebung eingesetzt wird, kann Langstrecken-Roaming aktiviert und verwendet werden.
- wenn keine Netzabdeckung gegeben ist oder ein Netzwerkausfall seitens des Betreibers auftritt, wechselt der IRG5140+ automatisch zu einem Backup-Betreiber.
Weitere Features und Vorteile
WAN-Verbindung | LTE und 10/100/1000 Ethernet |
Konfiguration für zentrale Verwaltung |
Perle IRG5140+ Router verwenden PerleView, eine webbasierte Serverkonfiguration für einfaches Setup und schnellen Einsatz. Dank zentralisierter Verwaltungsmöglichkeiten können Netzwerkverwalter die Netzwerkeinstellungen dezentraler Standorte sehen. Weitere Verwaltungsoptionen des IRG5140+ von Perle beinhalten:
|
Software Feature Set: IRG5140+ LTE Router
Alle Features und Funktionen sind im Grundpreis des Produkts enthalten. Es fallen keine zusätzlichen Kosten oder Gebühren an.
Functionality |
---|
Gateway (IP Passthrough Bridging), Switching, Routing |
Routing / Switching Protocols |
IPv4/IPv6, Static Routing, RIP/RIPNg, NAT, OSPFv3, BGP-4, IPv6 Encapsulations (GRE, 6in4), VRRP, Port Routing, STP, MSTP, PPPoE V6, LLDP |
IP Applications |
DDNS, DNS Proxy / Spoofing, relay, client, Opt. 82, |
NTP & SNTP (versions 1, 2, 3, 4) with support from GPS, GNSS & Network Carrier timing |
DHCP / DHCPv6 server & BOOTP for automated network-based setup |
VLAN & VPN |
VLAN, IPSec, OpenVPN, VPN Failover (16 concurrent VPN tunnels) |
GPS & GNSS Reports |
GPS for tracking equipment over RS232, USB, and Ethernet |
NMEA 0183 v3.0, TAIP, CSV |
LTE Applications |
Private LTE / CBRS - ability to select a specific band for LTE connection |
Firewall & Security |
Built in Zone-Based Policy Firewall |
Access Control Lists (list & ranges & time) |
Filter based on MAC Address, IP, Port, Protocol, User |
AAA, LDAP, Radius, TACACS+ |
802.1x |
Layer 2 MAC address filtering |
Certificate Support (X.509) |
Port Forwarding |
BGP Communities |
Security Features |
Security via remote authentication (LDAP, Radius and TACACS+) |
Trusted host filtering (IP filtering), allowing only those hosts that have been configured in the host table access to the router. |
Idle LTE port timers, which close a connection that has not been active for a specified period of time |
Ability to disable services (for example, Telnet, TruePort, Syslog, SNMP, Modbus, HTTP) for additional security |
Ability to individually disable network services that won’t be used by the SSH client/server connections (SSH 1 and SSH 2) |
Logging via syslog |
Ability to disable Ping responses |
Ability to setup Access Lists (ACL’s) to restrict traffic |
Ability to set up firewalls to restrict incoming and outgoing packets |
SSH client/server connections (SSH 1 and SSH 2) |
SSL/TLS client/server data encryption (TLSv1/1.1/1.2 and SSLv2) |
Ability to setup Virtual Private Networks (VPNs) |
Wireless cellular security using PAP or CHAP authentication |
Dynamic DNS with DYNDNS.org |
Domain Name Server (DNS) support |
Email alert notification |
SSH connections (supported ciphers are Blowfish, 3DES, AES-CBC, AES-CTR, AES-GMC, CAST, Arcfour and ChaCha20-Poly1305) |
SSL/TLS connections |
RIP authentication (via password or MD5) |
OSPF |
2F Authentication |
Management Access Control |
SNMPv3 |
DMZ |
FIPS 140-2 |
Secure HTTP/HTTPS/FTP/Telnet Authentication Proxy |
Logging, Reporting & Alerts |
Sys Log, Event Type, Report Type, Alerts & Monitoring, Triggers Status Screen Report, Data Usage, Diagnostic |
Management |
PerleVIEW Management, WEB (HTTP/HTTPS), SNMPv1/v2/v3, RESTful API, SMS Control, Load Balancing, CLI/Piping, Login Banner, E-mail, Ping, Telnet, FTP, Connection on Demand |
Network Assist: Diese Windows-basierte Desktop-Anwendung hilft viel beschäftigten IT-Managern bei der Konfiguration und Überwachung des Status der eingesetzten Perle-Geräte. |
Automatic check for software updates. |
Software updates available over FTP, HTTP, HTTPS, SCP, SFTP, and TFTP |
Implementierung von (Docker-basierten) OCI-Containern |
Die OCI-Container von Perle basieren auf der Docker-Plattform und fügen allen IRG-Routern native Docker-Funktionen hinzu. Sie unterstützen öffentliche und private Container-Registrierungsstellen wie Docker Hub, Amazon ECR, Opencontainers, GitHub, BuildKit, Podman und Buildah. Die IRG-Router von Perle bieten den idealen Rahmen für die Bereitstellung, Verwaltung und Ausführung von Anwendungen oder Containern, die in diesen Registern gefunden oder erstellt wurden.
|
I/O Capabilities |
One I/O configurable as digital input or Pulse Counter |
One normally open (NO) relay contact |
Hardware-Spezifikationen: IRG5140+ LTE Router
Die Produkte können mit oder ohne Antennen und mit oder ohne Stromkabel erworben werden. Es sind alle Funktionen im Grundpreis des Produkts enthalten- Zusätzliches Zubehör wird separat verkauft.
Cellular | |
---|---|
LTE | LTE-A PRO CAT12. 600Mbps downlink and 150Mbps uplink speeds |
Frequency Bands Data & SMS Operation over: 4G LTE with fallback networks DC-HSPA+ / HSPA+ / HSPA / UMTS (WCDMA) |
4G/LTE Bands (24) 3G HSPA/HSPA+ Bands (9) Public Safety Bands |
Cellular Antenna | Frequency Range: 704-902-928-960/1427.9-1575.42/1710-2170/2400-2480-2690MHz |
SIM | Dual Mini-SIM 15 x 25mm (or 2FF ) |
GPS / GNSS | |
GPS / GNSS | Wide-band GNSS: 1559-1606 MHz |
GPS / GNSS Passive Antenna | GNSS Applications: GPS, Glonass, Galileo, Beidou |
10/100/1000 Mbps Ethernet RJ45 Copper | |
Ports | 4 x 10/100/1000 Ethernet RJ45 Copper |
Speed | Software selectable 10/100/1000 Ethernet, Auto Software selectable Half/Full/Auto duplex |
Ethernet Isolation | 1.5Kv Magnetic |
Standards | IEEE 802.3 for 10Base-T, IEEE 802.3u for 100Base-TX and 100Base-FX, IEEE 802.3ab for 1000Base-T, IEEE 802.3x for Flow Control |
Processing Type | Store and Forward |
MAC Address Table Size | 8K |
VLAN ID range | 1 to 4000 |
USB | |
USB-C | 1 x USB 3.2 Type-C with a transfer rate up to 5Gbps |
Power Connector | |
Two Digital Inputs | Type 3 isolated Digital Input & Pulse Counting VDC: 0 for ≤ 1V, 1 for ≥ 2.7V |
One Alarm Relay | Normally Open (NO) dry contact: 1A @ 24VDC |
Platform Specifications | |
Microprocessor | Dual Core ARM 1.2GHz |
RAM | 1GB DDR4 |
Flash | 4GB MMC |
LED Indicators | Power 1: indicates power status |
Power 2: indicates power status | |
WWAN: indicates Wireless Wide Area Network status | |
GNSS: indicates Global Navigation Systems for GPS, Galileo, Glonas and Beidou status | |
VPN: indicates VPN presence (for Router Models: IRG5520x & IRG5540x only) | |
Internet: indicates Internet connectivity | |
Environmental Specifications | Operating Temperature: -40°C to 70°C / -40°F to 158°F |
Storage Temperature: -40°C to 85°C / -40°F to 185°F | |
Operating Humidity: 0% to 95% non-condensing | |
Storage Humidity: 0% to 95% non-condensing | |
Operating Altitude: 3048 m / 10,000 ft | |
Cooling: EN 60068-2-1 | |
Dry heat: EN 60068-2-2 | |
Damp: EN 60068-2-30 | |
MTBF: > 287,215 hours (Calculation model based on MIL-HDBK-217-FN2 @ 30°C/86°F) | |
Heat Output (BTU/HR) | |
Enclosure | Aluminium |
Mounting | DIN Rail (Mounts to standard 35 mm DIN rail in accordance with DIN EN 60175 vertically or horizontally) Panel / wall mount attachement bracket is optional |
Ingress Protection Rating | IP20 |
Power | |
Power Input | 12/24/48 VDC Nominal (9.6 to 60 VDC Range) Dual Input |
Power Connector | 8-Pin Removable Terminal Block:
![]() |
Power/Current Consumption | Standby (no activity / all ports shutdown): 3.9mA / 46.8mW Idle Mode (connected/no Activity): 0.30A / 3.620W Typical Use (connected/with Activity): 0.33A / 3.98W |
Power Line Protection | Surge: 8KV (EN61000-4-5 common mode), 2KV (EN61000-4-5 differential and common modes) |
Reverse polarity protection | YES |
Weight & Dimensions | |
Product Weight & Dimensions | Weight: 0.38kg / 0.84lbs |
Dimensions: 120 x 90 x 45 mm / 4.72 x 3.54 x 1.77 in | |
Shipping Weight & Dimensions | Weight (with Antenna): 0.61kg / 1.35lbs Weight (without Antenna): 0.58kg / 1.28lbs |
Dimensions: 195 x 170 x 70 mm / 7.67 x 6.70 x 2.75 in | |
Regulatory Approvals | |
Shock & Vibration | MIL-STD-810G (Shock: test method 516.6. Operational Vibration: test method 514.6) |
EN 61373 (Shock, Vibration long-life / functional-random) | |
Hazloc | IECEx/IECx, ATEX Class 1 Zone 2, Directive 2014/34/EU |
ANSI/ISA 12.12.01, Class 1 Division 2 Groups A-D, ISA 12.12.01-2015 | |
Railway | EN 50155: 2017 Clause 4.3.6 |
EN 50121-1: 2017 | |
EN 50121-3-2: 2016 | |
EN 50121-4: 2016 | |
IEC 60571:2012 For Clause 12.2.8 & 12.2.9 | |
IEC 62236-1: 2018 | |
IEC 62236-3-2: 2008 | |
IEC 62236-4: 2018 | |
Emissions | FCC 47 Part 15 Subpart B, Class A |
ICES-003 Issue 6 Class A (Canada) | |
ANSI C63.4 Class A (Radio-Noise Emissions from Low-Voltage Electrical and Electronic Equipment in the Range of 9 kHz to 40 GHz) | |
EN61000-3-2: 2014 (Limits for Harmonic Current Emissions) | |
EN61000-3-3: 2013 (Limits of Voltage Fluctuations and Flicker) | |
CISPR 32:2015/EN 55032:2015 Class A (Electromagnetic compatibility of multimedia equipment - Emission requirements) | |
EN61000-6-4 (Emissions for industrial environments) | |
Immunity | CISPR 35:2016/EN 55035:2017 (IR) |
EN 61000-4-2:2009 (ESD) +/-8 kV (Contact and Air) Operating mode: powered on |
|
EN 61000-4-3: 2006 + A1:2007 + A2:2010(RS) | |
EN 61000-4-4:2012 (EFT) 2 KV (Criteria A) | |
EN 61000-4-5:2014+AMD1:2017 (Surge) 2KV (line to earth), 1.5KV (line to line) | |
EN 61000-4-6: 2013 (CS) | |
EN 61000-4-8: 2009 (PFMF) | |
EN 61000-4-9: 2016 (PMF) | |
EN 61000-4-11: 2004 + A1:2017 | |
EN 61000-4-16 | |
EN 61000-6-4: 2007 + A1: 2011 | |
Safety | UL/IEC 61010-1 UL/IEC 61010-2 UL/EN/IEC 62368-1 (previously 60950-1) CAN/CSA C22.2 No. 62368-1 |
Cellular / Radio Standards | EN 301 489-1 (V2.1.1:2017-02), ETSI EN 301 489-1 V2.1.1 (2017-02) |
EN 301 489-17 (V3.2.0:2017-03), ETSI EN 301 489-17 V3.1.1 (2017-02) | |
EN 301 489-19 (V2.1.1:2019) | |
EN 301 908-1 v11.1.7:2018-12, ETSI EN 301 908-1 V7.1.1 (2015-03) (Radiated emissions RF control and monitoring) | |
EN 301 908-2 v11.1.2:2017-08, ETSI EN 301 908-2 V11.1.2 (2017-08) (RF conducted) | |
EN 301 908-13 v11.1.2:2017-07, ETSI EN 301 908-13 V11.1.2 (2017-07) (RF Conducted) | |
EN 62311:2019, IEC 62311 Ed. 1.0 b:2007 (Human exposure restrictions for radio frequency electromagnetic fields) | |
Cellular/Telecom Regulatory Approvals | FCC/ICES, RED, PTCRB/CTIA, CE |
Carrier Certifications |
AT&T Verizon T-Mobile for Wholesale T-Mobile for Business |
Environmental Specifications | Reach, RoHS3 and WEEE Compliant |
Other | |
ECCN | 5A992 |
HTSUS Number | 8517.62.0020 |
Warranty | 2 Years |
M2M-/-IoT-LTE-Konnektivität |
---|
Perle IRG5140 LTE-Router bieten eine stets verfügbare M2M-Konnektivität, die sicher, zuverlässig, kostengünstig und leicht zu bedienen ist. Die Perle IRG5140 Router sind mit robusten Gehäusen nach Industriestandard ausgestattet und die vielseitige und kompakte Lösung, mit der Sie 2G/3G/4G LTE-Konnektivität mit integrierten GPS-Fähigkeiten und optionalem WLAN-Support erhalten. Perle IRG5140 Router sind ideal geeignet, um Probleme mit drahtloser Verbindungen in verschiedenen vertikalen Märkten zu lösen, darunter Videoüberwachung, digitale Beschilderung, Hausalarmanlagen, Öl- und Gasförderung, Kioske, Flottenmanagement, intelligente Netze, Fahrzeugdiagnose, Telematik und viele weitere.
![]() |
LTE-Failover & Out-of-Band-Management mit 99,99% Verfügbarkeit |
Wenn die Kabelverbindung unterbrochen ist, kann der Netzwerkzugriff mit automatischem Failover auf LTE beibehalten werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um dies bei ausgefallenem primären WAN festzulegen. Ein Beispiel ist die Verwendung der Health Monitoring-Funktion, bei der IRG5000 über die primäre Route eine Ziel-IP durchgeben wird. Wenn keine Antwort eingeht, wird der IRG5000 Router eine direkte Verbindung über die Back-up-LTE-Route initiieren. Die relativ niedrigen Kosten von LTE zur Business-Konnektivität führen zu einer höheren Rendite und Skalierbarkeit bei mehreren Standorten mit begrenzten IT-Ressourcen. Unternehmen, die Perle IRG5000 LTE-Router einsetzen, erhalten Netzwerkkonnektivität auf Abruf, deren Einrichtung schnell geht, die leicht zu verwalten ist und die maximale Verfügbarkeit garantiert.
![]() |
Primäre Routereinsätze |
Bei Pop-up-Stores oder Niederlassungen mit beschränkten IT-Ressourcen erweist sich der IRG5140 Router als eine leicht einzurichtende Lösung. Diese Single-Box funktioniert wie ein LTE-Router, 2-Port oder 4-Port 10/100/1000 Ethernet-Switch und WLAN-Zugangspunkt IPv4 und IPv6 werden sowohl auf WAN- als auch LAN-Seite unterstützt.
![]() |
PCI-konform und LTE-Failover |
Die Kreditkartenbranche fordert von Einzelhändler die Befolgung der PCI (Payment Card Industry)-Norm, um bei der Verarbeitung von Zahlungskartentransaktionen eine sichere Umgebung aufrechtzuerhalten. Bei diesen Transaktionen funktionieren Perle IRG5000 Router als drahtlose Datenleitungen (Gateway) für Router und POS (Point of Sale)-Terminals, die nach PCI-Compliance konfiguriert wurden. Das USBnet befindet sich auf einem anderen Subnetz als der POS-Terminal. Alle Sicherheitsprotokolle müssen vom POS-Terminal an den Zahlungsanbieter aufgebaut werden. Die Zahlungskartenterminals müssen an ein eigenes LAN oder VLAN angeschlossen sein. Der in Gateway-Modus konfigurierte Perle IRG5000 Router muss an einen nach PCI-Compliance konfigurierten Router angeschlossen sein. ![]() |
Kommunikations-Gateway für das Schienennetz |
IRG5140 Routers entsprechen Eisenbahnverordnungen und verfügen über die für die Installation in Zügen, Stadtbahnen, U- und Straßenbahnen erforderlichen Betriebstemperatur, Vibrations- und Emissionszertifizierungen. Sie sind perfekt für die direkte Installation in der Zug- oder U-Bahnkabine geeignet, können in den staubigen und feuchten Umgebungen von U-Bahntunnel eingesetzt werden sowie in den Schaltschränken an den Gleisen. Zentrale Verwaltungszentren können den Schienenverkehr, Schaltzustand, Gleisbedingungen, Wetterbedingungen und Sicherheitsdaten überwachen, die von den Sensoren und weiteren Anlagen an Überwachungsstationen am Wegrand gesammelt werden. An Bord erhalten Reisende durch den IRG5140 Schienennetz-Router mit integriertem WLAN-Zugangspunkt Zugang zu Diensten und Anwendungen wie Musik, Games, Filme, Bücher und Internetverbindung für E-Mails und andere persönliche Anwendungen. Durch den Anschluss von Überwachungskameras, Informationstafeln und anderen Anlagen kann das Kontrollpersonal verschiedene operative Aufgaben ausführen. Durch die Fähigkeit, eine Mobilfunkkonnektivität von bis zu 100 Metern pro Sekunde (360 Kilometer pro Stunde) aufzubauen, ist der IRG5140 der beste LTE-Router für jede Anwendung in Schienenfahrzeugen.
![]() |
Smart Work Zones (SWZ) an Fahrbahnen |
Intelligent Transportation Systems (ITS) und Smart Work Zones (SWZ) werden in der Überwachung und Verbesserung von Baustellenbereichen an Fahrbahnen eingesetzt. Ein LTE-Router ermöglicht die Kommunikation zwischen den Systemkomponenten. Echtzeit-Informationen können an Portable Changeable Message Signs (PCMS) übermittelt werden, die Verkehrslage, Fahrtdauer, Informationen zu Vorfällen und Hinweise anzeigen. Daten von Kameras und Sensoren in der Nähe der Arbeitszone können erfasst und an das zentrale Verarbeitungssystem gesendet werden.
![]() |
Failover mit statischem Routing |
Weisen Sie spezifizierten Verkehr zu anderen Routingregeln an, um spezifizierten Verkehr vom IRG5000 Router oder einem angeschlossenen Gerät auf einen bestimmten primären Router umzuleiten. Wenn die primäre Route ausfällt, verwendet der spezifizierte Verkehr eine Backup-Route. ![]() |
VPN Failover |
Durch die im IRG5000 Router integrierten DPD- und VPN-Failvoer sind zwei VPN-Tunnel aktiviert, es ist aber nur einer auf einmal aktiv. Wenn DPD erkennt, dass das Ziel nicht über das primäre VPN antwortet, wird der Verkehrt automatisch auf das sekundäre/Backup-VPN umgeschaltet. Die VPN-Failover-Funktion wird weiter über den primären Tunnel Ping-Befehle an das Ziel senden und, wenn sie dementsprechend konfiguriert wurde, wird den Verkehr wieder über die primäre Route leiten, wenn diese wieder verfügbar ist. Statusfelder können aufgerufen werden, um den aktuellen Status beider VPNs anzuzeigen.
![]() |
Nicht-NAT-Netzwerke |
Der Perle IRG5000 Mobilfunkrouter kann mehrere nicht-NAT-Netzwerke hinter einem angeschlossenen Router oder Switches bewältigen. ![]() |
VLAN-Support |
Der Perle IRG5000 Router unterstützt bis zu 4000 VLANs an seinen Ethernet-Ports. VLANs sind logische Gruppierungen von Netzwerkgeräten mit derselben Broadcast-Domäne. Alle Geräte auf demselben VLAN können sich ohne Routing anpingen. Zwischen VLANs gibt es kein Routing.
![]() |
Port-Weiterleitung |
Jegliche unaufgeforderten Daten, die auf einem definierten öffentlichen Port ankommen, werden auf den entsprechend privaten Port und IP eines mit dem LAN verbundenen Hosts weitergeleitetet.
![]() |
SMS-Support |
Der IRG5000 Router akzeptiert SMS-Befehle für grundlegende Aktionen und Status. Der IRG5000 Mobilfunkrouter wird jedes Mal eine Bestätigung zurücksenden, dass der SMS-Befehl eingegangen ist.
![]() |
Event Reporting |
Der IRG5140 Router kann so konfiguriert werden, dass er basierend auf angegebenen Ereignissen Berichte erstellt oder Maßnahmen initiiert. Diese Ereignisse können intern erzeugt werden oder extern von Geräten, die mit dem IRG5140 Serial RS232, dem RS485 oder Digitaleingängen verbunden sind.
![]() |