Perle home Perle home Perle home
  • Deutsch

    Global - English

    Français

    Italiano

    Español

  • Kontakt
  • PRODUKTE
  • ANWENDUNGEN
  • VERTRIEB
  • SUPPORT
  • ÜBER PERLE
  1. Produkte
  2. Managed Medienkonverter
  3. Managed-Ethernet-Extender
  4. Chassis-basiertes Verwaltungsmodul
  5. Print Friendly Version of this page Print Get a PDF version of this webpage PDF

MCR-MGT Chassis Management Modul

Management Modul für MCR Chassis

Chassis Management Module

Chassis Management Module

Chassis Management Module
  • Hochleistungs-Verwaltungsmodul für Konverter-Chassis von Perle
  • Verwaltung von Medienkonverter-Modulen & Ethernet Extender Modulen über SNMP, CLI/Telnet/SSH, Internetbrowser, oder PerleVIEW Zentralsiertes Management Paket
  • Erweiterte Sicherungsfunktionen wie TACACS+, RADIUS LDAP, Kerberos und NIS-Authentifizierung, SSH und sicherer Browserzugriff über HTTPS
  • 10/100/1000-Ethernet-Verbindung mit IPV4- und IPV6-Netzwerken
Angebot Demo jetzt!
  • Übersicht
  • Hardwaredaten
  • Anwendungsdiagramme
  • Dokumentation
  • Bestelldetails

Ein in ein Konverter-Chassis von Perle installiertes Verwaltungsmodul MCR-MGT stellt die sicherste heute am Markt verfügbare Medienkonverter und Ethernet Extender-Plattform dar. Durch die Unterstützung leistungsfähiger Authentifizierungssysteme wie TACACS+, RADIUS und LDAP kann Sicherheit auf Unternehmens- und Netzbetreiber-Niveau erreicht werden. Der sichere In-Band-Zugriff wird durch SNMPv3, SSH CLI und sichere HTTPS-Internetbrowser gewährleistet.

Funktionen des Verwaltungsmoduls MCR-MGT

Überwachung der Chassis-Ressourcen Überwachen Sie die Ressourcen des Konverter-Chassis, wie z. B. Spannungspegel, Lüftergeschwindigkeit und Innentemperatur
Schwellenwerte für Chassis-Ressourcen Legen Sie Schwellenwerte für die Chassis-Innentemperatur fest, die einen Alarm auslösen
SNMP
  • Vollständige Lese-/Schreibfunktionen über zentrale SNMP-Server und PerleVIEW
  • SNMP-Traps senden (bis zu 4 Server)
  • SNMPv3, V2C und V1
  • SNMPv3 – Verschlüsselung und Authentifizierung für Verwaltung und Trap-Unterstützung
  • RFC1213 MIB II
  • Proprietäre MIB bereitgestellt
Telnet / SSH CLI-Zugriff In-Band-Befehlszeilen-Zugriff über Telnet- oder SSH-Anwendung
Internetbrowser-Zugriff
  • Schnelle und intuitive grafische Weboberfläche zur Verwendung mit gängigen Internetbrowsern wie Internet Explorer, Mozilla Firefox und Safari
  • HTTP oder sicheres HTTPS
  • PerleVIEW Zentralsiertes Management Paket
Konsolenport-CLI-Zugriff Out-of-Band-Befehlszeilen-Zugriff über Cisco-kompatiblen seriellen RJ45-Konsolenport unter Verwendung eines gängigen CAT5-Rolloverkabels.
Konsolenport kann aktiviert (Standardeinstellung) oder deaktiviert werden
Parallele Verwaltungssitzungen Es können mehrere Verwaltungssitzungen gleichzeitig für mehrere Benutzer durchgeführt werden
Timeout nach Inaktivität Schützen Sie sichere Verwaltungssitzungen durch Festlegung eines Timeout-Werts für die Inaktivität
Alarmereignis-Berichte Alarmereignisse werden in dem lokalen Ereignisprotokoll gespeichert und wie folgt gesendet:
  • SNMP-Traps für bis zu 4 Server
  • SYSLOG-Meldungen an einen SYSLOG-Server
  • E-Mail an benutzerdefinierte E-Mail-Adresse
Erweiterte IP-Funktionen
  • Unterstützung von IPV4- und IPV6-Adressen DHCP
  • DNS
  • DynDNS
  • NTP
  • TFTP
  • Telnet
  • SSH V2 und V1
  • HTTP
  • HTTPS
ECO Energy Saver Energiesparende Funktion, die nach einem vordefinierten, benutzerkonfigurierbaren Plan steuert, wann den Chassis-basierten Medienkonvertern & Ethernet Extendern Strom zugeführt wird. Dies kann nach Steckplatznummer, Wochentag und Tageszeit festgelegt werden.
Die Stromversorgung der Chassis-Steckplätze kann von einem autorisierten Benutzer auch manuell gesteuert werden.
Erweiterte Benutzerauthentifizierung mit Unterstützung durch primäre und sekundäre Server
  • TACACS+
  • RADIUS
  • LDAP
  • Active Directory via LDAP
  • RSA Secure ID
  • Kerberos
  • NIS
Erweiterte Benutzer Autorisierung und Accounting
  • TACACS+
  • RADIUS
  • AES (256/192/128), 3DES, DES, Blowfish, CAST128, ARCFOUR(RC4), ARCTWO(RC2)
  • Hash-Algorithmen: MD5, SHA-1, RIPEMD160, SHA1-96, and MD5-96
  • Schlüsselaustausch: RSA, EDH-RSA, EDH-DSS, ADH
  • X.509-Zertifikat-Verifizierung: RSA, DSA
Verschlüsselung
  • TACACS+
  • RADIUS
  • AES (256/192/128), 3DES, DES, Blowfish, CAST128, ARCFOUR(RC4), ARCTWO(RC2)
  • Hash-Algorithmen: MD5, SHA-1, RIPEMD160, SHA1-96, and MD5-96
  • Schlüsselaustausch: RSA, EDH-RSA, EDH-DSS, ADH
  • X.509-Zertifikat-Verifizierung: RSA, DSA
Zugangskontrollliste Es kann eine Zugangskontrollliste erstellt werden, um die Workstations herauszufiltern, die zum Zugriff auf die Verwaltungsressourcen berechtigt sind. Filterung nach IP- und/oder Ethernet-MAC-Adressen
Netzwerkdienste-Filter Aktivieren Sie nur die Netzwerkdienste bei dem Verwaltungsmodul, die in Ihrem Netzwerk zugelassen sind (Telnet, SSH, HTTP, HTTPS, SNMP)
Firmware-Download Aktualisieren Sie die Firmware über TFTP oder PerleVIEW.

Hardware Specifications

Indicators / reset
Power Blinking green during startup cycle
Steady green: module has power and is ready
Red : error
ALM Red alarm indicator activated when an alert event occurs that engages the chassis alarm relay
LKC Green indicator indicating an active Ethernet link. Blinking indicates RX and TX of data
100/1000 Green - 1000 Mbps link
Yellow - 100 Mbps link
Off - 10 Mbps or no Link
Reset button Recessed pinhole button resets module
Connectors
Ethernet 10/100/1000Base-T - RJ45
Auto- MDI/MDIX
Console Port RS232 Serial RJ45 - Cisco pinout for use with standard CAT5 "rolled cable" (crossover)
9600 to 115k bps
7/8 bits
Odd,even, no parity
1/2 stop bits
Hardware/software flow control
DCD/DSR monitoring
Environmental specifications
Operating Temperature 0 C to 50 C (32 F to 122 F)
Storage Temperature minimum range of -25 C to 70 C (-13 F to 158 F)
Operating Humidity 5% to 90% non-condensing
Storage Humidity 5% to 95% non-condensing
Operating Altitude Up to 3,048 meters (10,000 feet)
Heat Output
(BTU/HR)
6.8
Maximum Power Consumption (Watts) 2.0
MTBF (Hours)* 521,510
Mechanical - Hot swapping Card
Edge Connecter 32 pin DIN 41612 / IEC 60603-2 Type B/2 Male. First make, last break for ground and power
Card insertion and removal Captive thumb screws enable fast insertion and removal. Can be further tightened with a screwdriver.
Product Weight
Weight 0.15 kg, 0.33 lbs
Packaging
Emissions FCC Part 15 Class A, EN55022 Class A
CISPR 22 Class A
CISPR 32:2015/EN 55032:2015 (Class A)
CISPR 24:2010/EN 55024:2010
EN61000-3-2
Immunity EN55024
Safety UL/EN/IEC 62368-1
CAN/CSA C22.2 No. 62368-1
UL 60950-1
IEC 60950-1(ed 2); am1, am2
EN 60950-1:2006+A11:2009+A1:2010+A12:2011+A2:2013
CE
Environmental Reach, RoHS and WEEE Compliant
Other ECCN: 5A992
HTSUS Number: 8517.62.0020
CCATS Number: G134373
Perle Limited Lifetime Warranty

*Calculation model based on MIL-HDBK-217-FN2 @ 30 °C

Ethernet-zu LWL in einem Campus-Netzwerk

Die Verwendung von Chassis-basierten Medienkonvertern ermöglicht die kosteneffektive Bereitstellung von LWL-Verbindungen in einem Campus-Netzwerk. Durch die Konsolidierung der Ethernet-zu-LWL-Konvertierung in einem Rack-Medienkonverter-Chassis können verschiedene Glasfaserverbindungstypen auf einer einzigen Verteilerschrankplattform zusammengeführt werden. Dies vereinfacht die Bereitstellung und Wartung und ermöglicht gleichzeitig eine Skalierung entsprechend dem Wachstum Ihres Netzwerks.

medienkonverter-managed-diagramm
Erweitern Sie Ethernet über Twisted-Pair- oder Koaxialkabel

In dieser Anwendung für Firmengelände werden bis zu 18 Managed Ethernet Extender im MCR1900 Medienkonverter Chassis installiert. Der 19. Slot im Chassis ist mit dem MCR-MGT Managementmodul belegt. Alle Ethernet Extender im Chassis werden durch SNMP, Telnet oder eine Internetbrowser-Schnittstelle verwaltet. Durch die Zusammenlegung der Ethernet-Erweiterung in einem Gestell können verschiedene Verknüpfungsarten in einer Verteilschrankplattform montiert werden. Dies erleichtert die Bereitstellung wie auch die Wartung und stellt ebenso ein anpassbares Mittel dar, um Ihr Netzwerk nach Bedarf weiterzuentwickeln. Entfernungen bis zu 3 km können über Twisted-Pair Cat 5.6 oder 7 Kabel erreicht werden.

Managed 10/100 Enterprise Ethernet Extender Network Diagram

Sie können die Installation auch zusammen mit Ethernet zu LWL Medienkonvertermodulen vornehmen und die Ethernet-Verbindung über LWL für eine größere Entfernung erweitern.

Managed Ethernet über LWL Links

Verwalten Sie Ihre Multimode zu Single Mode oder Multimode zu Multimode Links mit einem MCR200 Chassis, in dem sich ein Medienkonverter und ein Managementmodul befindet. Ideal für die Nutzung in verwalteten Netzwerken mit LWL Anwendungen geringer Dichte wird dieser managed Medienkonverter über einen LWL Link an einen entfernten Medienkonverter angeschlossen. Der Kupfer- oder LWL Link am managed, Stand-Alone Gerät kann Netzwerk-Management-Tools wie z.B. SNMP entscheidende Informationen sowie Statusmeldungen bereitstellen.

Managed Fiber Links Diagram
High Density LWL-Verteilung ausgehend vom UTP Switch Equipment im Firmenhauptsitz

Bei dieser Enterprise-Campus-Anwendung werden bis zu 18 Fast-Ethernet-zu-LWL-Medienkonverter CM-100 von Perle im Medienkonverter-Chassis MCR1900 installiert. Der 19 Slot im Chassis ist mit dem Verwaltungsmodul MCR-MGT bestückt. Alle Medienkonverter im Chassis werden über SNMP, Telnet oder eine andere Internetbrowser-Schnittstelle verwaltet. Ein LWL-fähiger Remote Ethernet Switch ist direkt mit dem zentralen Chassis MCR1900 verbunden. Ein Stand-Alone-Medienkonverter wandelt die LWL-zu-Ethernet- in eine LWL-zu-Desktop-Anwendung um. Ein weiterer LWL -Medienkonverter ist mit einem Remote Office Ethernet Switch verbunden. In jedem Fall kann Multimode- ebenso wie Singlemode-LWL genutzt werden. LWL-Links lassen sich durch Singlemode-LWL auf bis zu 120 km verlängern.

enterprise-chassis-system
Enterprise Infrastruktur

Unternehmensinfrastruktur mit Glasfaser
Schaffen Sie eine Glasfaserinfrastruktur für Ihr Unternehmensnetzwerk, ohne dass Sie vorhandene kupferbasierte Einrichtungen komplett austauschen müssen.

Unternehmensinfrastruktur mit Glasfaser
Oben

Produkte

Anwendungen

Über Perle

Kontakt

Technischer Support

Impressum

Site Map

Rechtliche Hinweise

Cookies & Datenschutz

Produkte von Perle

specialix Chase Research
© 1996 - Perle. Alle Rechte vorbehalten.
×

Email Schicken

Fragen?

Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf!


E-Mail-SymbolEmail Schicken
KontaktsymbolEmail Schicken Callus-SymbolAnrufen