Ethernet I/O
IOLAN DS I/O Device Server

- Entfernter Zugriff auf und Verwaltung von Digital I/O und Relais
- Universal Digital I/O, Analog Input, RTD/Thermocouple Temperatur Sensor Input & RS-232/422/485
- 10/100 Ethernet Schnittstelle mit 1.5kV Isolation (802.3 Standard)
- Terminal block Konnektoren für Power und I/O
Ethernet I/O Device Server von Perle (IOLAN DS I/O) ermöglichen den Zugriff auf und die Steuerung von entfernten digitalen und analogen I/O Ethernet Geräten, Relais und Temperatursensoren sowie die Anbindung von seriellen Remote-Geräten in jedem IP-Netzwerk. Der IOLAN DS I/O Device Server ist in der Lage, Umgebungsalarme, Intrusion-Detection-Systeme, Relaiskontakt-Schließungen und Geräteausfälle zu überwachen. Die Öffnung und Schließung integrierter Relaiskontakte oder die Aktivierung digitaler Ausgangsignale kann in die Planung der Reaktion auf kritische Ereignisse integriert werden und durch den Administrator oder die Anwendung über Fernzugriff gesteuert werden.
Verwaltung, Überwachung und Steuerung hochwertiger verteilter Ethernet I/O Einrichtungen
Ideal für
- Überwachung und Schutz hochwertiger verteilter I/O Einrichtungen und einfachen Zugriff auf deren Daten. Dieses erfordert den Schutz und die Steuerung der physischen Umgebung sowie die Fähigkeit, bei Bedarf Abhilfemaßnahmen zu ergreifen. Digitale und analoge Sensoren, Näherungs- und mechanische Schalter, Relais, Drucktasten, Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren ermöglichen es, die Integrität der örtlichen Umgebung der Einrichtungen zu überwachen. Die von diesen Anlagen über ein Netzwerk an eine zentrale Supportstelle übertragenen Daten können Unternehmen helfen, schneller auf wichtige Ereignisse oder Ausfälle zu reagieren.
Warum IOLAN DS I/O Device Server die bevorzugte Wahl sind:
- Digitale Universal-I/O, analoge Eingabe, Widerstandsthermometer/Thermoelement-Temperatursensoreingaben und EIA/RS-232/422/485 bieten Flexibilität für eine breite Palette von Anwendungen
- Digitale I/O-Erweiterung bietet eine Kabelersetzungslösung, bei der digitale Eingangssignale über ein IP/Ethernet-Netzwerk an einen Remote-Ausgangs-Peer übertragen werden
- Angeschlossene I/O-Geräte können über Modbus als UID adressiert werden, um die betriebliche Kompatibilität sicherzustellen
- Plug & Play Installations-Funktion beseitigt Konfiguration Mühe aller IOLAN auf Ihrem IP Netz
- Fortschrittliches Ereignismanagement unter Verwendung von Syslog- und SNMP V3-Ereignisbenachrichtigung
- Zentrale Verwaltungsfähigkeiten über Perle DeviceManager für Windows
- Zugriff auf IOLAN DS-Geräte unter Verwendung gängiger Webbrowser oder einer Befehlszeilenschnittstelle
- Software Development Kit erhältlich um kundenspezifische Anwendungen zu entwickeln
Zugriff auf I/O-Geräte über Ethernet aus gängigen zentralen Anwendungen
Der IOLAN I/O Device Server ist ideal für das Remote-I/O-Management mit gängigen SCADA- oder OPC-Servern mithilfe des Modbus/TCP-Protokolls sowie mit Netzwerkmanagementsystemen (NMS) unter Verwendung von SNMP.
Flexibler und zuverlässiger COM/TTY-Zugriff auf Ethernet-I/O-Geräte
Der IOLAN I/O Device Server ist ideal für den Anschluss von Anwendungen auf COM/TTY-Basis, wie z. B. Modbus ASCII/RTU, an entfernte I/O-Geräte. Der TruePort Umleitungstreiber von Perle ermöglicht Verbindungen über COM- oder feste TTY-Schnittstellen in einem IP-Netzwerk.
Es ist auch eine API (Application Program Interface) verfügbar, damit kundenspezifische Anwendungen entwickelt werden können, die den Zugriff auf verteilte I/O-Kanäle ermöglichen, die an entfernte IOLAN I/O Device Server angeschlossen sind. Gängige serielle Anwendungen, wie z. B. Visual Basic, können zum Senden von IOLAN API-Befehlen an entfernte IOLAN I/O Device Server in einem IP-Netzwerk verwendet werden. Diese API ist für die heute gängigen Betriebssysteme verfügbar.
Universal-I/O
Der IOLAN DS I/O Device Server ermöglicht Verbindungen zu einer breiten Palette an verteilten I/O-Geräten.
Hier klicken, um Beispiele anzuzeigen.
Die Universal-I/O bei IOLAN I/O Device Servern bietet Flexibilität beim Einsatz in vielen verschiedenen Umgebungen. Einzelne digitale Kanäle können entweder als Eingaben oder Ausgaben konfiguriert werden. Analoge Eingaben können eine Vielzahl von Spannungs- und Stromgeräten unterstützen, unter anderem Industrie-Temperatursensoren wie Thermoelemente und Widerstandsthermometer.
Modelle mit integrierten Festkörperrelais können zur Schließung entfernter Kontakte eingesetzt werden.
Automatisierte Reaktion auf Alarmzustände
IOLAN DS I/O Device-Server sind in der Lage, Eingangszustände zu messen und Unternehmensressourcen, wie z. B. zentrale TCP/IP-basierte Anwendungen, Syslog oder SNMP. Da bei Überschreitung festgelegter Schwellenwerte sofort Alarme erzeugt werden, können Alarmmeldungen je nach Bedarf weitergeleitet werden. Dadurch werden die in Polling-Umgebungen auftretenden Paket-Overheads vermieden.
Robustes Design in Industriequalität
Kompaktes, schützendes Metallgehäuse zur Wand- oder DIN-Schienen-Montage. Ein Geräteschutz in Industriequalität wird bereitgestellt durch eine optische Isolierung der I/O-Kanäle von 2000 V RMS (Effektivwert), eine Ethernet-Isolierung von 1500 V RMS, Erfassungslogik für offenen Stromkreis/Kurzschluss bei Widerstandsthermometer/Thermoelement-Eingängen und einen 15.000-Volt-Schutz vor elektrostatischer Entladung bei allen seriellen Pins.
Fortschrittliche IP-Technologie
Der IPv6 Standard findet in der Industrie immer größere Verbreitung.
Die IOLAN-Reihe von Perle bietet dank der vollen Konformität zum IPv6-Standard Firmenkunden unübertroffenen Investitionsschutz. Der Bedarf für IPv6 (welches vom Adress-Schema mit IPv4 kompatibel ist) wird weitgehend durch das Wachstum von IP-Addressen getrieben. Mit der Integration und dem Rollout von fortgeschrittlichen Mobilfunknetzen, wird eine robuste Methode benötigt, um eine schnelle Inbetriebnahme einer großen Anzahl von neuen IP-adressierbaren Geräten zu bewältigen. Das US-Verteidigungsministerium spezifiziert, daß alle zu beschaffenden EDV-Investitionen IPv6 konform sein müssen. Zudem bieten alle gängigen Betriebssysteme wie Linux, UNIX, Windows Solaris und auch Router bereits volle IPv6 Unterstützung.
Daher ist es wichtig, daß Endkunden und System-Integratoren nur Geräte einkaufen, die IPv6 unterstützen. Unsere IOLAN-Reihe mit eingebauter IPv6 Unterstützung ist daher die beste Wahl um serielle Geräte an das Ethernet anzubinden.
Lebenslange Garantie
Alle Perle IOLAN DS Modelle haben lebenslange Garantie und werden vom besten Support und Service unterstützt. Seit 1976 hat Perle seinen Kunden Netzwerkprodukte geliefert, die die höchsten Ansprüche an Zuverlässigkeit, Leistung und Qualität befriedigen.
Hardware Specifications for Perle I/O Device Servers
IOLAN DS1 D4, DS1 A4, DS1 D2R2, DS1 T4, DS1 A4R2, DS1 A4D2
Main Processor | MPC852T, 66 Mhz, 87 MIPS |
---|---|
Memory | |
RAM MB | 16 |
Flash MB | 4 |
I/O Processor | |
ATMEG48, 16 MIPS | |
Network/Ethernet | |
1 x 10/100Mb RJ45 | |
1.5 KV magnetic isolation | |
I/O Connectors | |
Removable terminal blocks | |
Digital I/O | |
2 or 4 channels depending on model | |
software selectable as inputs or outputs | |
optical isolation of 2000V rms | |
Digital Input | |
Dry Contact | Logic 0 = open. Logic 1= close to GND |
Wet Contact | Logic 0 = 0-3VDC, Logic 1= 10VDC-30VDC |
Digital Output | |
Open collector to 30VDC (source, sink or both) | |
200 mA max load | |
Digital out (DO) or pulse mode | |
Relay | |
Form C type SPDT | |
Contact rating | 1A@30VDC, 0.5A @AC: 120VAC |
Breakdown voltage | 500 VAC (50/60 Hz) |
Relay on time | 7 msec; Relay off time: 3 msec. |
Total switching time | 10 msec. |
Insulation resistance | 1000 MW minimum at 500 VDC |
Analog Input | |
Channels | 4 differential |
16-bit resolution | |
Input range | ±150 mVDC, ±500 mVDC, ±1 VDC, ±5 VDC, ±10 VDC, 0-20 mA, 4-20 mA |
Optical Isolation | 3000 VDC |
Fault and overvoltage protection | up to ±35 V |
Sampling rate | 10 samples/sec. |
Input impedance | 20 M Ohm |
Accuracy | ±0.1% or better |
Zero drift | ±5 µV/° C |
Span drift | ±25 ppm/° C |
CMR @ 50/60 Hz | 90 dB min |
Thermocouple Input | |
Types | J, K, T, E, R, S, B |
Isolation voltage | 2000 VDC |
Sampling rate | 10 samples/sec. |
Accuracy | ±0.15% or better |
Zero drift | ±5 µV/° C |
Span drift | ±25 ppm/° C |
CMR @ 50/60 Hz | 130 dB |
RTD (Resistance Temperature Detector) | |
Channels | 4 differential inputs |
Input type | PT100, PT1000, Ni 518 |
Optical Isolation | 2000 VDC |
Sampling rate | 10 samples/sec |
Accuracy | ±0.05% or better |
Zero drift | ±2.5 µV/° C |
Span drift | ±25 ppm/° C |
CMR @ 50/60 Hz | 130 dB |
Protocols | |
IPV6, IPV4, TCP/IP, ARP, RARP, UDP, UDP Multicast, ICMP, BOOTP, DHCP, TFTP, Telnet, raw, reverse Telnet, MODBus/TCP, RCP, WINS, HTTP, SNMPV3* | |
Management | |
Via Web browser | |
Perle DeviceManager software to manage single or multiple device servers | |
CLI – Telnet or shared console port | |
Menu | |
SNMP, MIB II, Perle MIB, read and write capabilities | |
SYSLOG | |
Easy Configuration Wizard | |
Failsafe mode | Default outputs if loss of communication occurs |
Set a personalized factory default for IOLANs | |
Serial Port | |
Software selectable EIA/RS-232/422/485 | |
DB9M connector | |
Full modem and hardware flow control on RS-232 | |
50bps to 230Kbps for EIA-232 | |
Customizable baud rate support for unique speed requirements | |
up to 230Kbps for EIA-422/485 | |
SUN Break Safe | |
Full bidirectional modem support | |
15Kv ESD protection on all signals | |
EIA 232 full duplex | |
EIA 422 full duplex | |
EIA 485 4 wire, full duplex | |
EIA 485 2 wire, half duplex, with echo | |
EIA 485 2 wire, half duplex, without echo | |
Indicators | |
Power/Ready | |
Network Link activity | |
Serial | Transmit and Receive data LEDs |
Dimensions, Weight | |
Dimensions | (L x W x H): 12.7 x 9.2 x 4.5 (cm) |
Weight | 0.5 kg |
Power | |
9-30V DC on terminal blocks. | |
Optional AC adapters available from Perle | |
p/n 04031154 (USA), 04031151 (UK), 04031152 (EU) | |
TruePort: Fixed TTY/COM port emulation software. | |
TruePort com/tty redirector for serial based applications on Windows, Linux, Solaris, SCO, HP UX, NCR UNIX and AIX. Perle supports the most comprehensive driver set in the industry. For a complete list of all the latest drivers click here. | |
Environmental | |
Operating Temperature | 0C to +55C (32F to +131F) |
Storage Temperature | -40C to +66C (-40F to +150F) |
Reach, RoHS and WEEE Compliant | |
Chassis | Metal with an IP30 ingress protection rating |
Approvals | |
FCC Part 15A, CE, UL/EN/IEC 62368-1 (previously 60950-1), CAN/CSA C22.2 No. 62368-1, EN 55022 Class A, EN 55024 Class A, CFR 47, ICES-003 | |
Warranty | |
Limited Lifetime Warranty | |
Line Art | |
IOLAN DS1 D4 – 4 Digital I/O and 1 RS-232/422/485 Serial Port IOLAN DS1 D2R2 – 2 Digital I/O, 2 Relay outputs and 1 RS-232/422/485 Serial Port IOLAN DS1 A4 – 4 Analog Inputs and 1 RS-232/422/485 Serial Port IOLAN DS1 T4 – 4 Thermocouple/RTD sensor inputs and 1 RS-232/422/485 Serial Port IOLAN DS1 A4R2 – 4 Analog inputs and 2 Relay Outputs and 1 RS-232/422/485 Serial Port IOLAN DS1 A4D2 – 4 Analog inputs and 2 Digital I/O and 1 RS-232/422/485 Serial Port |