perle-logo perle-logo perle-logo
  • Deutsch

    Global - English

    Français

    Italiano

    Español

  • Kontakt
  • PRODUKTE
  • ANWENDUNGEN
  • VERTRIEB
  • SUPPORT
  • ÜBER PERLE
  1. Produkte
  2. Seriell zu LWL-Konverter
  3. RS232/FO 850 T
  4. Print Friendly Version of this pagePrint Get a PDF version of this webpagePDF

Seriell zu LWL-Konverter PSI-MOS-RS232/FO 850 T

RS232 an redundanten LWL

PSI-MOS-RS232 / FO 850 T Seriell zu Faser-Konverter

PSI-MOS-RS232 / FO 850 T Seriell zu Faser-Konverter

PSI-MOS-RS232 / FO 850 T Seriell zu Faser-Konverter
  • Zwei LWL-Anschlüsse vom ST-Typ
  • Erweitern die Übertragung von seriellen Daten bis zu ca. 4,6 km
  • Immun gegen EMI, RFI und transiente Überspannungen
  • Punkt-zu-Punkt- oder Sternkonfiguration
  • Konfigurierbare DB9 DTE / DCE RS232-Stecker
Angebot Produkt Frage?
  • Übersicht
  • Hardwaredaten
  • Anwendungsdiagramme
  • Dokumentation
  • Bestellen

Für Anwendungen, bei denen eine Redundanz erforderlich ist, verbindet der Seriell zu LWL-Konverter PSI-MOS-RS232/FO 850 T RS232-Schnittstellen transparent mit zwei LWL. Durch das Übertragen von RS232-Daten über LWL stellen diese seriellen Medienkonverter einen wirtschaftlichen Weg dar, um die Reichweite von seriellen Schnittstellen zu erweitern. Die serielle Dateneingabe wird sowohl an LWL-Anschlüsse an verschiedene Standorte oder zu Backup-Systemen übertragen.

Erweiterbare Infrastrukturen für Seriell zu LWL-Netzwerke

Bis zu zehn (10) Seriell zu LWL-Konverter können über TBUS Hutschienenadapter für Spannung und Daten gruppiert werden. Dadurch kann der serielle Konverter in zusätzlichen Netzwerktopologien betrieben werden:

  • als Sternkoppler, wobei er das serielle Dateneingangssignal aufnimmt und an 20 LWL-Ausgangsports verteilt
  • Eine lineare Struktur kann verwendet werden, um mehrere RS-232-Schnittstellen zu vernetzen, um damit eine Master-Slave-Struktur zu bilden

Weitreichende Übertragung von seriellen Daten über LWL

Die serielle RS232-Übertragung ist auf 20 Kbps für eine Entfernung von nur 15 Metern begrenzt. Mit dem Seriell zu LWL-Konverter FO 850 T kann die serielle Datenübertragung auf bis zu 4,2 km verlängert werden. Deshalb können beliebige zwei asynchrone serielle Schnittstellen, die Kilometer weit auseinander liegen, mit Halb- oder Voll-Duplex über LWL mit Raten bis zu 115,2 kbps kommunizieren.

Immunität gegen EMI, RFI und transiente Überspannungen

Das LWL-Verbindungssystem FO 850 T trennt die angeschlossenen Schnittstellen elektrisch voneinander. Elektromagnetische Störungen (EMI) sind ein übliches Phänomen in Umgebungen mit Industrieanlagen. Diese Interferenz kann zum Verlust bzw. Verfälschung von Daten in seriellen oder kupferbasierten Ethernet-Verbindungen führen. Daten, die über LWL übertragen werden, sind gegenüber diesem Störungstyp komplett immun. Damit werden die negativen Auswirkungen von Potentialausgleichsströmen und elektromagnetischer Interferenz auf den Datenkabeln verhindert. Ein Seriell zu LWL-Medienkonverter ermöglicht es Ihnen, Ihre seriellen Schnittstellen über LWL miteinander zu verbinden, die eine optimale Datenübertragung, eine erhöhte Verfügbarkeit des Systems und eine verbesserte Flexibilität bei Netzwerkgestaltung für Punkt-zu-Punkt-Verbindungen, linearen Netzwerken und Sterntopologie-Netzwerken sicherstellen.

Flexible LWL-Verbindungen

Der FO 850 arbeitet mit einer Wellenlänge von 850 nm und verwendet einen separaten LED-Sender und Fotodetektor an beiden ST-Steckverbindern. Fast jede Multimode-Glasfasergröße kann verwendet werden, einschließlich 50/125 m, 62,5/125 m und 200/230 m.

Betrachtungen zum Leistungsbudget

Die Berechnung des Leistungsbudgets ist bei der Planung von LWL-Verbindungen von entscheidender Bedeutung. Das optische Leistungsbudget ist die Lichtmenge, die erforderlich ist, um Daten erfolgreich über eine LWL-Verbindung zu übertragen. Die Menge an Lichtenergie, die innerhalb der Struktur verfügbar ist, bestimmt die Länge des LWL, der zwischen seriellen Medienkonvertern innerhalb des Netzwerks verläuft. Optische Leistungsbudgets sind entscheidend für Unternehmen für die Vermeidung von Signalverzerrungen. Um zu erlernen, wie man optische Leistungsbudgets berechnet, lesen Sie unsere technische Anmerkung. dBm für Senden und Empfangen finden Sie in den technischen Daten der Hardware.

Hohe Qualitätsmerkmale und Technische Unterstützung

Für eine effiziente Fehlersuche und weniger Wartung vor Ort sind die FO 850 T mit umfassenden Diagnosefunktionen ausgestattet, um die Systemverfügbarkeit zu erhöhen, die Inbetriebnahme zu vereinfachen und die optische Übertragungsqualität dauerhaft zu überwachen. Diese kosten- und zeitsparenden Funktionen sowie der weltweite technische Support machen die Seriell zu LWL-Konverter FO 850 T RS232 zur intelligenten Wahl für IT-Profis.

  • Verbindungen können mit einer Schraubklemmenleiste COMBICON gesteckt werden
  • Versorgungsspannung und Datensignale werden über Hutschienenadapter geleitet
  • Hochwertige galvanische Trennung zwischen allen Schnittstellen (RS-232, LWL-Anschlüssen, Stromversorgung, Hutschienenadapter)
  • Redundante Stromversorgung ist über optionales Netzteil möglich
  • Zugelassen für Zone 2
  • Potentialfreier Switch-Kontakt zur Erzeugung von Alarmen in Bezug auf kritische LWL-Strecken
  • Eigensichere LWL-Schnittstelle (Ex op is) für direkten Anschluss an Schnittstellen in Zone 1
  • Integrierte optische Diagnose zur kontinuierlichen Überwachung von LWL-Strecken
  • Automatische Datenratenerkennung für alle Datenraten bis zu 115,2 kbps

RoHS-konform
Din Rail konform
Ex-konform

RS232 konform

DNP-konform

PSI-MOS-RS232/FO 850 T Technical Specifications

Ambient conditions
Ambient temperature (operation) -20 °C ... 60 °C
Ambient temperature (storage/transport) -40 °C ... 85 °C
Permissible humidity (operation) 30 % ... 95 % (non-condensing)
Altitude 5000 m (For restrictions see manufacturer's declaration)
Degree of protection IP20
Noise immunity EN 61000-6-2:2005
Standards and Regulations
Electromagnetic compatibility Conformance with EMC Directive 2014/30/EU
Type of test Vibration resistance in acc. with EN 60068-2-6/IEC 60068-2-6
Test result 5g, 10-150 Hz, 2.5 h, in XYZ direction
Type of test Shock in acc. with EN 60068-2-27/IEC 60068-2-27
Test result 15g, 11 ms period, half-sine shock pulse
Shock 15g in all directions in acc. with IEC 60068-2-27
Noise emission EN 55011
Noise immunity EN 61000-6-2:2005
Free from substances that could impair the application of coating according to P-VW 3.10.7 57 65 0 VW-AUDI-Seat central standard
Connection in acc. with standard CUL
Standards/regulations EN 61000-4-2
EN 61000-4-3
EN 61000-4-4
EN 61000-4-5
EN 61000-4-6
Vibration (operation) In acc. with IEC 60068-2-6: 5g, 150 Hz
Conformance CE-compliant
ATEX II 3 G Ex nA nC IIC T4 Gc X
II (2) G [Ex op is Gb] IIC (PTB 06 ATEX 2042 U)
II (2) D [Ex op is Db] IIIC (PTB 06 ATEX 2042 U)
UL, USA/Canada Class I, Zone 2, AEx nc IIC T5
Class I, zone 2, Ex nC nL IIC T5 X
Class I, Div. 2, Groups A, B, C, D
Optical interface FO
Number of FO ports 2
Transmit capacity, minimum -4.6 dBm (200/230 µm)
-17.6 dBm (50/125 µm)
-13.6 dBm (62,5/125 µm)
Minimum receiver sensitivity -33.2 dBm
Wavelength 850 nm
Transmission length incl. 3 dB system reserve 2800 m (with F-K 200/230 8 dB/km with quick mounting connector)
4200 m (with F-G 50/125 2.5 dB/km)
4800 m (with F-G 62,5/125 3.0 dB/km)
Transmission medium PCF fiber
Multi-mode fiberglass
Transmission protocol Transparent to protocol for RS-232 interface
Connection method B-FOC (duplex ST®)
General
Transmission channels 2 (1/1), RxD, TxD, full duplex
Bit distortion, input ± 35 % (permitted)
Bit distortion, output < 6.25 %
Electrical isolation VCC // V.24 (RS-232)
Test voltage data interface/power supply 1.5 kVrms (50 Hz, 1 min.)
Electromagnetic compatibility Conformance with EMC Directive 2014/30/EU
Noise emission EN 55011
Net weight 221.1 g
Housing material PA 6.6-FR
Color green
MTBF 320 Years (Telcordia standard, 25°C temperature, 21% operating cycle (5 days a week, 8 hours a day))
48 Years (Telcordia standard, 40°C temperature, 34.25% operating cycle (5 days a week, 12 hours a day))
Conformance CE-compliant
ATEX II 3 G Ex nA nC IIC T4 Gc X (Please follow the special installation instructions in the documentation!)
II (2) G [Ex op is Gb] IIC (PTB 06 ATEX 2042 U) (Please follow the special installation instructions in the documentation!)
II (2) D [Ex op is Db] IIIC (PTB 06 ATEX 2042 U) (Please follow the special installation instructions in the documentation!)
UL, USA/Canada Class I, Zone 2, AEx nc IIC T5
Class I, zone 2, Ex nC nL IIC T5 X
Class I, Div. 2, Groups A, B, C, D
Digital outputs
Output name Relay output
Output description Alarm output
Number of outputs 1
Maximum switching voltage 60 V DC
42 V AC
Limiting continuous current 0.46 A
Power supply
Nominal supply voltage 24 V DC (With UL approval)
Supply voltage range 18 V DC ... 30 V DC
Max. current consumption 120 mA
Typical current consumption 120 mA (24 V DC)
Connection method COMBICON plug-in screw terminal block
Serial interface
Interface 1 V.24 (RS-232) interface in acc. with ITU-T V.28, EIA/TIA-232, DIN 66259-1
Connection method D-SUB 9 plug
Transmission medium Copper
Transmission length ≤ 15 m
Conductor cross section solid min. 0.2 mm²
Conductor cross section solid max. 2.5 mm²
Conductor cross section flexible min. 0.2 mm²
Conductor cross section flexible max. 2.5 mm²
Conductor cross section AWG min. 24
Conductor cross section AWG max. 14
Serial transmission speed 115.2 kbps (NRZ)
Dimensions
Width 35 mm
Height 99 mm
Depth 105 mm
PSI-MOS-RS232/FO 850 T
Environmental Product Compliance
China RoHS Environmentally Friendly Use Period = 50
Reach and RoHS Compliant Reach and RoHS Compliant
Approvals
cUL Listed
cULus Listed
UL Listed
ATEX
EAC
DNV
cUL Recognized
cULus Recognized
UL Recognized
Commercial data
Packing unit 1
Weight per piece 222.7 g
Country of origin Germany
Warranty 1 Year
Classifications
eCl@ss 4.0 27230207
eCl@ss 4.1 27230207
eCl@ss 5.0 27230207
eCl@ss 5.1 27230207
eCl@ss 6.0 27230207
eCl@ss 7.0 27230207
eCl@ss 8.0 19179290
eCl@ss 9.0 19179290
ETIM 2.0 EC001423
ETIM 3.0 EC001423
ETIM 4.0 EC001423
ETIM 5.0 EC000310
ETIM 6.0 EC000310
UNSPSC 6.01 30211506
UNSPSC 7.0901 39121008
UNSPSC 11 39121008
UNSPSC 12.01 39121008
UNSPSC 13.2 43222604
Anwendungsgebiete des Seriell zu LWL-Konverters PSI-MOS-RS232/FO 850 T
  • in der Nähe großer elektrischer Anlagen
  • in Umgebungen mit elektromagnetischen Störungen (EMI) oder Funkstörungen (RFI)
  • in Umgebungen mit transienten Überspannungen
  • in Industrieanlagen, Lagerhallen und Fabrikhallen
  • ermöglichen, dass asynchrone serielle Schnittstellen mit Halb- oder Voll-Duplex, mit Übertragungsraten bis zu 115,2 kbps über LWL kommunizieren
Redundante Punkt-zu-Punkt-Verbindung zwischen seriellen Schnittstellen über LWL
Konfigurieren Sie die Punkt-zu-Punkt-Verbindung redundant, um die Verfügbarkeit zu erhöhen, indem Sie zwei Seriell zu LWL-Konverter PSI-MOS-RS232/FO 850 T verwenden. Einfache Umwandlung einer Datenverbindung von einem einzelnen Kupferkabel zu zwei LWL.

Redundantes Punkt-zu-Punkt-Netzwerkdiagramm
Lineare Netzwerke
Eine lineare LWL-Struktur kann verwendet werden, um mehrere RS-232-Schnittstellen zu vernetzen, um damit eine Master-Slave-Struktur zu bilden. In diesem Fall müssen alle RS-232-Schnittstellen über Kommunikationssoftware adressiert werden können. Seriell zu LWL-Konverter PSI-MOS-RS232/FO 850 E werden am Anfang und am Ende der Glasfaserleitung verwendet. Seriell zu LWL-Konverter PSI-MOS-RS232/FO 850 T mit zwei LWL-Ports werden entlang der Leitung verwendet. In einer linearen Struktur können Sie bis zu zehn PSI-MOS-RS232/FO entlang der Leitung verwenden.
Lineare Netzwerkdiagramm
Redundante Sternnetzwerke
Sie können RS-232-Schnittstellen in einer Sternkonfiguration als Master-Slave-Netzwerk vernetzen. Abhängig von der Anzahl der sternförmigen Verbindungen werden mehrere Seriell zu LWL-Konverter PSI-MOS-RS232/FO 850 T an TBUS Hutschienenadapter für Spannung und Daten angeschlossen. Damit sind bis zu 20 LWL-Anschlüsse verfügbar. Die Querverdrahtung für RS-232-Daten und die Versorgungsspannung erfolgt automatisch über den Hutschienenadapter.
Redundante Stern Netzwerkdiagramm
Blockschaltbild
PSI-MOS-RS232 / FO 850 T E Blockschaltbild
Seitenanfang

Produkte

Anwendungen

Über Perle

Kontakt

Vertrieb

Technischer Support

Site Map

Rechtliche Hinweise

Cookies & Datenschutz

Produkte von Perle

specialix Chase Research

Besuchen Sie uns

Copyright © 1996 - 2021 Perle. Alle Rechte vorbehalten

×

Perle Kunden

  • Amazon
  • Cisco
  • Boeing
  • Daimler

Warum Perle?

Technical Support icon
Technischer Support

Mitarbeiter aus dem Vertrieb und technischen Bereich, stehen Ihnen zur Verfügung. Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl des besten Produkt für Ihre Anwendung benötigen, melden Sie sich bei Uns. Und obwohl die LWL-Konverter von Perle extrem leicht zu installieren und zu konfigurieren sind, können Sie sich jederzeit an den Aftersales-Support wenden.

Trust icon
Vertrauen

Perle bietet seit 1976 zuverlässige Device Vernetzungslösungen an. Das sind über 40 Jahre Erfahrung, der Unternehmen auf der ganzen Welt vertrauen, wenn es um erstklassige Konnektivitätstechnologie für ablaufkritische Anwendungen geht.

Email Schicken

Fragen?

Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf!


E-Mail-SymbolEmail Schicken
KontaktsymbolEmail Schicken Callus-SymbolAnrufen