perle-logo perle-logo perle-logo
  • Deutsch

    Global - English

    Français

    Italiano

    Español

  • Kontakt
  • PRODUKTE
  • ANWENDUNGEN
  • VERTRIEB
  • SUPPORT
  • ÜBER PERLE
  1. Produkte
  2. Industrie Stromversorgungen
  3. QUINT-PS/2AC/1DC/24DC/20 DC zu DC Wandler
  4. Print Friendly Version of this pagePrint Get a PDF version of this webpagePDF

QUINT-PS/2AC/1DC/24DC/20 Schaltnetzteil für Hutschienenmontage

DC zu DC-Wandler für Frequenz- oder Wechselrichter

QUINT-PS/3AC image

QUINT-PS/3AC image

QUINT-PS/3AC image
  • Ausgangsspannung: 24V DC
  • Ausgangs-Ampere: 20 Amp
  • Ausgangsleistung: 480 W
  • Eingangsspannung: Zwei-Phasig AC oder DC
  • Eingangsspannungsbereich: 360 bis 575 V AC und 450 bis 840 V DC
Angebot
Produkt Frage?
Filter & Durchsuchen von Schaltnetzteilen
  • Übersicht
  • Hardwaredaten
  • Applikationen
  • Dokumentation
  • Bestellen
Quint Diagram

Die QUINT POWER Stromversorgung wurde speziell für den Anschluss an hohe Eingangsspannungen wie Frequenzumrichter entwickelt. Sie kann gleichzeitig an die AC-Spannung und die DC-Zwischenkreisspannung eines Wandlers angeschlossen werden. Im Falle eines Stromausfalls versorgt de DC-Zwischenkreis weiter ohne Unterbrechung alle angeschlossenen 24-V-Lasten. Die QUINT Stromversorgung verfügt über alle zur Unterstützung von ITE (informationstechnische Geräte) erforderlichen Sicherheitszertifikate, eine robuste Verpackung, erweiterte Betriebstemperaturbereiche, hohe Spitzenlasten und hohe Isolationsspannungen und kann dadurch die Anforderungen Ihrer industriellen Anwendung erfüllen. Die QUINT-PS/2AC/1DC/24DC/20 nutzt führende Technologien für eine höhere Sicherheit und Zuverlässigkeit:

  • Präventive Funktionsüberwachung warnt vor kritischen Betriebszuständen, bevor sie auftreten
  • Die statische Leistungsreserve ermöglicht, dass schwierige Lasten zuverlässig mit dem bis zu 1,25-fachen Nennstrom gestartet werden (POWER BOOST).
  • Schnelle Auslösung von klassischen Trennschaltern mit 12 ms bis zu 6-fachem Nennstrom (SFB-Technology).

18- bis 29.5-V DC verstellbarer Ausgangsspannungsbereich

Mithilfe eines Drehpotentiometers an der Vorderseite der QUINT Stromversorgung kann die Ausgangsspannung optimal auf Anforderungen der jeweiligen Anwendung angepasst werden. So können Sie sie zum Beispiel ganz einfach anpassen, um den von einem langen Kabel verursachten Spannungsabfall auszugleichen.

POWER BOOST: zuverlässiger Start von schwierigen Lasten

Power Boots Diagram

Bei der Konfiguration, Optimierung und Erweiterung von großen Systemen ist viel Flexibilität gefragt. Eine Leistungsreserve in der Stromversorgungseinheit ist wichtig, um ein System oder eine Maschine optimal an Ihre Anforderungen anzupassen. Mit der QUINT Power-Boost-Funktion liefert ein statischer Boost kontinuierlich bis zu 125% des Nennstroms. Das ist dann nützlich, wenn nicht vorhergesagt werden kann, welche Lasten zur gleichen Zeit eingeschaltet werden, oder wenn hohe Einschaltströme von kapazitiven Lasten ohne Spannungsabsenkungen absorbiert werden müssen.

Präventive Funktionsüberwachung meldet kritische Betriebszustände, bevor sie auftreten

Power Boots Diagram

Mit einer QUINT Stromversorgung werden die Ausgangsspannung und der Ausgangsstrom ständig überwacht. Die präventive Funktionsüberwachung visualisiert kritische Betriebszustände an und zeigt sie dem Controller folgendermaßen sowohl lokal als auch auf Entfernung an:

  • Über LED
  • Über potentialfreien Relaiskontakt
  • Über aktiven Schaltausgang

Industrielle Betriebstemperatur von -25°C bis +70°C

Geräte in den Bereichen Verkehrsmanagement, Öl- und Gaspipelines, Wetterverfolgung, industrielle und Outdoor-Anwendungen müssen bei Temperaturen funktionsfähig bleiben, die von kommerziellen Stromversorgungen nicht getragen werden. Bei einer Betriebstemperatur von -25°C bis +70°C ist die QUINT Stromversorgung ideal für Geräte, die rauen Umgebungen und extremen Temperaturen ausgesetzt sind.

Hohe Effizienz und niedrige Leistungsaufnahme bei Nulllast

Im Vergleich zu anderen Produkten auf dem Markt bietet die QUINT Stromversorgung hervorragende Energieeinsparungen. Dank der sehr niedrigen Leistungsaufnahme bei Nulllast und hoher Effizienz bei Nennlast wird nur eine geringe Menge an elektrischer Energie in unerwünschte Wärmeenergie umgewandelt, wodurch diese Stromversorgungen besonders umweltfreundlich sind.

SFB (Selective Fuse Breaking)-Technology

QUINT Industrial Power Supply Diagram

SFB-Technology wird verwendet, um schnell und zuverlässig Miniaturtrennschalter und sekundärseitig angeschlossene Sicherungen auszulösen. Im Falle eines Kurzschlusses an der sekundären Seite liefert QUINT bis zu 12 ms lang den bis zu 6-fachen Nennstrom. Fehlerhafte Strompfade werden gezielt ausgeschaltet, der Fehler wird behoben und wichtige Systemteile bleiben in Betrieb. Parallel angeschlossene Lasten werden weiter mit Energie versorgt, was den fortlaufenden Betrieb dieser Systemteile gewährleistet.

  • Auslösen von Trennschaltern: Der Trennschalter wird für gewöhnlich innerhalb von 3 bis 5 ms von dem hohen SFB-Strom ausgelöst. Dadurch werden bei parallel angeschlossenen Lasten Spannungsabsenkungen vermieden.
  • Auslösen einer Sicherung: Sicherungen werden ausgelöst, indem die Sollbruchstelle in der Sicherungskapsel geschmolzen wird. Die Auslösekennlinie der Sicherung wird durch den Schmelzintegral (I²t) beschrieben. Ein Hochstrom ist für eine sehr kurze Auslösezeit ausschlaggebend.

Ideale Anwendungsumgebungen für QUINT Schaltnetzteile für Hutschienenmontage:

  • Maschinenbau
  • Automatisierter Produktionsablauf
  • Industriesteuerung, Automatisierung, Montage und Prüfgeräte
  • Baukontrolle, Sicherheit und Überwachung und Klimaanlagen.
  • Stromversorgung von vielen Industrieautomatisierungsgeräten wie Sensoren, Controllern und Ventilen

Weitere Gründe sich für einen QUINT DC/DC-Wandler zu entscheiden:

  • Kompakte Pufferlösung
  • Spannungsisolierung Eingang/Ausgang: 1.5 kV-AC
  • Schutzvorkehrungen: Kurzschluss, Überlast, Überspannung, Übertemperatur
Filter & Durchsuchen von Schaltnetzteilen
Environmental Product Compliance
REACH SVHC Lead 7439-92-1
General
Net weight 2 kg
Efficiency > 92 % (600 V DC)
> 90.5 % (400 V AC)
Insulation voltage input/output 1.5 kV AC (type test)
2 kV AC (routine test)
Insulation voltage input / PE 4 kV AC (type test)
1.5 kV AC (routine test)
Insulation voltage output / PE 500 V DC (routine test)
Protection class I
Degree of protection IP20
MTBF (IEC 61709, SN 29500)
> 860000 h (40 °C)
Mounting position horizontal DIN rail NS 35, EN 60715
Assembly instructions alignable: PN ≥50%, 5 mm horizontally, 15 mm next to active components, 50 mm vertically
alignable: PN <50%, 0 mm horizontally, 40 mm vertically top, 20 mm vertically bottom
Standards and Regulations
Electromagnetic compatibility Conformance with EMC Directive 2014/30/EU
Connection in acc. with standard CUL
Standard - Safety of transformers EN 61558-2-17
Standard - Electrical safety EN 60950-1/VDE 0805 (SELV)
EN 61558-2-17
Standard – Electronic equipment for use in electrical power installations and their assembly into electrical power installations EN 50178/VDE 0160 (PELV)
Standard - Safe isolation DIN VDE 0100-410
UL approvals UL/C-UL listed UL 508
UL/C-UL Recognized UL 60950-1
Shock 18 ms, 30g, in each space direction (according to IEC 60068-2-27)
Vibration (operation) < 15 Hz, amplitude ±2.5 mm (according to IEC 60068-2-6)
15 Hz ... 150 Hz, 2.3g, 90 min.
Rail applications EN 50121-4
Connection data, input
Connection method Screw connection
Conductor cross section solid min. 0.2 mm²
Conductor cross section solid max. 6 mm²
Conductor cross section flexible min. 0.2 mm²
Conductor cross section flexible max. 4 mm²
Conductor cross section AWG min. 24
Conductor cross section AWG max. 10
Stripping length 8 mm
Screw thread M3
Output data
Nominal output voltage 24 V DC ±1 %
Setting range of the output voltage (USet) 18 V DC ... 29.5 V DC (UIN ≥ 360 V AC / 480 V DC)
18 V DC ... 26 V DC (< 480 V DC)
Nominal output current (IN) 20 A (-25 °C ... 60 °C)
POWER BOOST (IBoost) 26 A (-25°C ... 40°C permanent, UOUT = 24 V DC )
Selective Fuse Breaking (ISFB) 120 A (20 ms)
Derating 60 °C ... 70 °C (2.5%/K)
Connection in parallel Yes, for redundancy and increased capacity
Connection in series yes
Feedback resistance < 35 V DC
Protection against surge voltage on the output Yes, limited to approx. 35 V DC
Max. capacitive load Unlimited
Active current limitation Approx. 27 A
Control deviation < 1 % (change in load, static 10 % ... 90 %)
< 2 % (change in load, dynamic 10 % ... 90 %)
< 0.1 % (change in input voltage ±10 %)
Residual ripple < 50 mVPP (with nominal values)
Output power 480 W
Peak switching voltages nominal load < 50 mVPP (20 MHz)
Maximum power dissipation in no-load condition 11 W
Power loss nominal load max. 51 W
Connection data for signaling
Conductor cross section solid min. 0.2 mm²
Conductor cross section solid max. 6 mm²
Conductor cross section flexible min. 0.2 mm²
Conductor cross section flexible max. 4 mm²
Conductor cross section AWG min. 24
Conductor cross section AWG max. 10
Screw thread M3
Dimensions
Width 120 mm
Height 130 mm
Depth 125 mm
Weight per piece 2000.0 GRM
Note
Utilization restriction EMC: class A product, see manufacturer's declaration in the download area
Input data
Nominal input voltage range 2x 400 V AC ... 500 V AC
600 V DC
Input voltage range 2x 360 V AC ... 575 V AC
450 V DC ... 840 V DC
AC frequency range 45 Hz ... 65 Hz
Frequency range DC 0 Hz
Current consumption 2.5 A (400 V AC)
2.1 A (500 V AC)
Nominal power consumption 888 VA
Inrush surge current < 85 A (typical)
Mains buffering typ. 20 ms (400 V AC)
Input fuse 3.15 A (slow-blow, internal)
Choice of suitable circuit breakers 10 A ... 16 A (Characteristic B, C)
Type of protection Transient surge protection
Protective circuit/component Varistor
Connection data, onput
Connection method Screw connection
Conductor cross section solid min. 0.2 mm²
Conductor cross section solid max. 6 mm²
Conductor cross section flexible min. 0.2 mm²
Conductor cross section flexible max. 4 mm²
Conductor cross section AWG min. 12
Conductor cross section AWG max. 10
Stripping length 8 mm
Screw thread M3
Ambient conditions
Degree of protection IP20
Ambient temperature (operation) -25 °C ... 70 °C (> 60 °C Derating: 2.5 %/K)
Ambient temperature (storage/transport) -40 °C ... 85 °C
Max. permissible relative humidity (operation) ≤ 95 % (at 25 °C, non-condensing)
Climatic class 3K3 (in acc. with EN 60721)
Degree of pollution 2
Installation height ≤ 2000 m
Approvals
 
  • cULus Listed
  • cULus Recognized
  • EAC
  • UL Recognized
  • cUL Recognized
  • cUL Listed
  • UL Listed
Block diagram
Block diagram
Seitenanfang

Produkte

Anwendungen

Über Perle

Kontakt

Vertrieb

Technischer Support

Site Map

Rechtliche Hinweise

Cookies & Datenschutz

Produkte von Perle

specialix Chase Research

Besuchen Sie uns

Copyright © 1996 - 2021 Perle. Alle Rechte vorbehalten

×

Perle Kunden

  • Amazon
  • Cisco
  • Boeing
  • Daimler

Warum Perle?

Technical Support icon
Technischer Support

Mitarbeiter aus dem Vertrieb und technischen Bereich, stehen Ihnen zur Verfügung. Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl des besten Produkt für Ihre Anwendung benötigen, melden Sie sich bei Uns. Und obwohl die LWL-Konverter von Perle extrem leicht zu installieren und zu konfigurieren sind, können Sie sich jederzeit an den Aftersales-Support wenden.

Trust icon
Vertrauen

Perle bietet seit 1976 zuverlässige Device Vernetzungslösungen an. Das sind über 40 Jahre Erfahrung, der Unternehmen auf der ganzen Welt vertrauen, wenn es um erstklassige Konnektivitätstechnologie für ablaufkritische Anwendungen geht.

Email Schicken

Fragen?

Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf!


E-Mail-SymbolEmail Schicken
KontaktsymbolEmail Schicken Callus-SymbolAnrufen