perle-logo perle-logo perle-logo
  • Deutsch

    Global - English

    Français

  • Kontakt
  • PRODUKTE
  • ANWENDUNGEN
  • VERTRIEB
  • SUPPORT
  • ÜBER PERLE
  1. Pressemitteilungen
  2. Deutsche Windtechnik
  3. Print Friendly Version of this pagePrint Get a PDF version of this webpagePDF

March 22, 2016

Wenn die Bezeichnung „industriell“ ausschlaggebend ist - Deutsche Windtechnik entdeckt die Fallstricke handelsüblicher Geräte

Im Anschluss an kontinuierliche und kostspielige Systemausfälle ersetzt Deutsche Windtechnik unzuverlässige handelsübliche Netzwerkgeräte durch industrielle Produkte von Perle

Bremen, DE – 22. März 2016— Während viele Formen roher, erneuerbarer Energie kostenlos und scheinbar endlos sind, ist dies hinsichtlich der Geräte, die für ihre Erfassung, Verarbeitung und Weiterleitung benötigt werden, nicht der Fall. Viele Windparks befinden sich an schwer erreichbaren Offshore- und hochgelegenen Standorten, wo Windenergie ohne physische Einflüsse gewonnen werden kann. Daher ist es wichtig, in Infrastrukturprodukte zu investieren, die industriellen Bedingungen wie extremen Temperaturschwankungen, Stößen und Schwingungen standhalten können.

DWT logo

Deutsche Windtechnik, ein Windpark in der Nähe von Bremen, erfuhr dies auf eigene Kosten. Das in einem ihrer Windparks installierte Fehlermeldesystem fiel immer wieder aus und erwies sich im Hinblick auf Wartung als kostspieliges Fass ohne Boden. Als sich herausstellte, dass die handelsüblichen Netzwerkgeräte einfach nicht den Betriebstemperaturen gewachsen waren, verlor Deutsche Windtechnik keine Zeit und ersetzte die Produkte.

Joe Perle, CEO bei Perle Systems, sagte dazu: „Es wird weitgehend angenommen, dass sich die Bezeichnung „industriell“ an einem Produkt auf alle beim Design des Geräts verwendeten Komponenten bezieht. So sollte es sein, aber leider stimmt das nicht. Dadurch unterscheidet sich Perle von der Konkurrenz. Wir verwenden keine handelsüblichen Teile in unseren industriellen Produkten. Jede Komponente, nicht nur das Gehäuse, wurde hinsichtlich ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber erweiterten Betriebstemperaturen entwickelt und getestet.“

Deutsche Windtechnik Application Diagram

Mit dem Austausch der handelsüblichen Ausstattung durch Bauelemente mit erweitertem Temperaturbereich von Perle wurde das System einfach und simpel aufgerüstet. Deutsche Windtechnik setzt nun IOLAN SDS Device Server von Perle ein, die mittels industrieller Ethernet-Switches IDS-108F in ihr TAN (Turbine Area Network) integriert werden. Die vollständige Fallstudie können Sie hier auf der Perle Systems Website lesen.

Über Deutsche Windtechnik: http://www.deutsche-windtechnik.com/
Deutsche Windtechnik ist ein Spezialunternehmen für die Instandhaltung von Windenergieanlagen zu Wasser und zu Land. Zu seinem alltäglichen Geschäft gehört die Planung und Durchführung von Wartungen, Reparaturen, Verbesserungen und Inspektionen. Alles Maßnahmen, die die faszinierenden Windenergieanlagen langlebig am Laufen halten. Was unterscheidet uns von anderen Serviceunternehmen? Wir bieten Service von A bis Z – und das mit Leidenschaft für alle technischen Leistungen rund um die Windenergie.

Kontakt
pr@perle.com

Seitenanfang

Produkte

Anwendungen

Über Perle

Kontakt

Vertrieb

Technischer Support

Site Map

Rechtliche Hinweise

Cookies & Datenschutz

Produkte von Perle

specialix Chase Research

Besuchen Sie uns

Copyright © 1996 - 2021 Perle. Alle Rechte vorbehalten

×

Perle Kunden

  • Amazon
  • Cisco
  • Boeing
  • Daimler

Warum Perle?

Technical Support icon
Technischer Support

Mitarbeiter aus dem Vertrieb und technischen Bereich, stehen Ihnen zur Verfügung. Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl des besten Produkt für Ihre Anwendung benötigen, melden Sie sich bei Uns. Und obwohl die LWL-Konverter von Perle extrem leicht zu installieren und zu konfigurieren sind, können Sie sich jederzeit an den Aftersales-Support wenden.

Trust icon
Vertrauen

Perle bietet seit 1976 zuverlässige Device Vernetzungslösungen an. Das sind über 40 Jahre Erfahrung, der Unternehmen auf der ganzen Welt vertrauen, wenn es um erstklassige Konnektivitätstechnologie für ablaufkritische Anwendungen geht.

Email Schicken

Fragen?

Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf!


E-Mail-SymbolEmail Schicken
KontaktsymbolEmail Schicken Callus-SymbolAnrufen