Drahtloses Netzwerk über der Stadt, visualisiert durch weiße Lichtbögen

Die 5 Hauptvorteile eines 5G-Routers für Unternehmen

Von Julie McDaniel
Vice President Marketing

6. Mai 2025

Die Einführung der 5G-Technologie ist auf den Bedarf an schnelleren und zuverlässigeren Verbindungen zurückzuführen, die den steigenden Datenanforderungen moderner Unternehmen gerecht werden.

Durch die Wahl eines 5G-Routers können Unternehmen eine bessere Konnektivität, einen höheren Datendurchsatz und geringere Latenzzeiten erreichen. Außerdem führt diese Wahl zu einer verbesserten betrieblichen Effizienz, einer besseren Echtzeit-Datenverarbeitung und ermöglicht die Unterstützung von mehreren verbundenen Geräten.

1. Verbesserte Konnektivität und Verlässlichkeit

Industrielle 5G-Router setzen einen neuen Standard für Konnektivität und Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Umgebungen. Die besten 5G-Router ihrer Klasse unterstützen eine breite Palette von Mobilfunkbändern und gewährleisten so den weltweiten Betrieb von 5G NR mit nahtlosem Fallback auf 4G CAT20 LTE- und 3G-Netze. Dies wiederum sorgt für konsistente, zuverlässige Verbindungen – insbesondere in abgelegenen oder schwer zugänglichen industriellen Umgebungen, in denen kabelgebundene Optionen entweder unpraktisch oder nicht verfügbar sind.

Dank des integrierten Out-of-Band-Managements ermöglichen diese Router die Fehlerbehebung aus der Ferne, was die Ausfallzeiten erheblich verringert, da weniger Interventionen vor Ort erforderlich sind. Durch Cloud-Hosting wird dies noch weiter verbessert, da die Bereitstellung und Verwaltung von Netzwerkkonfigurationen von jedem beliebigen Ort aus machbar wird und so Echtzeit-Transparenz und Kontrolle über den Remote-Betrieb bietet.

Durch den Betrieb in globalen Mobilfunkbändern, die Fernverwaltungsfunktionen, die robuste Bauweise und den weiten Betriebstemperaturbereich sind industrielle Mobilfunkrouter in der Lage, die verbesserte Konnektivität und Zuverlässigkeit zu bieten, die moderne industrielle Abläufe benötigen, um optimal zu funktionieren. Dies reduziert die Kosten für Ausfallzeiten und ermöglicht eine schnellere Reaktion auf Probleme, sobald diese auftreten.

2. High-Speed-Datenübertragung

Die 5G-Technologie bietet Downlink-Geschwindigkeiten von bis zu 4,5 Gbit/s und Uplink-Geschwindigkeiten von bis zu 660 Mbit/s. In der Praxis bedeutet dies, dass eine Industrieanlage hochauflösende Videoübertragungen, große Maschinendateien und andere bandbreitenintensive Daten in Echtzeit übertragen kann. Dies ist notwendig für Anwendungen, die eine sofortige Datenanalyse und umgehendes Handeln erfordern, wie z. B. die vorausschauende Wartung von Produktionsanlagen, bei der eine rechtzeitige Datenanalyse kostspielige Ausfallzeiten verhindern kann, oder die Fernsteuerung und Automatisierung von Robotern, die sofortige Anpassungen zur Verbesserung der Produktionseffizienz und -sicherheit ermöglichen.

3. Geringere Latenzzeit bei Echtzeit-Abläufen

Die 5G-Technologie reduziert die Latenzzeit auf bis zu 1 Millisekunde im Vergleich zur durchschnittlichen Latenzzeit von 50 Millisekunden, die 4G bietet. Diese Reduzierung ist für industrielle Automatisierungs- und Kontrollsysteme notwendig, bei denen kleine Verzögerungen die Effektivität und Sicherheit des Betriebs beeinträchtigen können.

4. Erhöhte Bandbreite

Die 5G-Technologie erhöht die Bandbreite und ermöglicht die gleichzeitige Verbindung zahlreicher IoT-Geräte ohne Leistungseinbußen. Die erhöhte Bandbreite unterstützt die Datenaggregation von diesen Geräten und ermöglicht komplexere und umfassendere Analysen und Machine-Learning-Anwendungen, die zu intelligenteren und autonomeren industriellen Abläufen beitragen.

5. Verbesserte Sicherheitsfunktionen für industrielle Daten

Die 5G-Router von Perle verfügen über erweiterte Sicherheitsfunktionen, die auf die komplexen Anforderungen industrieller Umgebungen zugeschnitten sind. Dazu gehören eine integrierte zonenbasierte Policy Firewall, die interne Netzwerke vor unbefugtem Zugriff schützt, sowie die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA).

Außerdem unterstützen diese Router die Erstellung getrennter virtueller Netzwerke, die jeweils mit spezifischen Sicherheitsprotokollen für verschiedene Anwendungen ausgestattet sind. Dadurch können industrielle Kontrollsysteme vom normalen IT-Verkehr isoliert werden, wodurch das unverhältnismäßige Risiko von Cyberangriffen im Industriesektor verringert wird.

Auswahl eines industriellen 5G-Routers: Wichtige Überlegungen

Bei der Auswahl eines industriellen 5G-Routers sollten Sie auf Folgendes achten, um sicherzustellen, dass die Technologie Ihren speziellen industriellen Anforderungen entspricht.

Kompatibilität und Integration: Wählen Sie einen 5G-Router, der eine breite Palette von Mobilfunkbändern unterstützt, um eine nahtlose Integration in bestehende Netzwerke und in verschiedenen Regionen der Welt zu ermöglichen. Vergewissern Sie sich auch, dass er mit verschiedenen Schnittstellen kompatibel ist, sei es Ethernet, USB, RS232, RS485 oder mehrere I/0-Optionen. Darüber hinaus ermöglichen fortschrittliche Routing-Protokolle und die Unterstützung von IPv4 und IPv6 eine reibungslose Integration in aktuelle Netzwerkarchitekturen.

Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: Ziehen Sie einen Router in Betracht, der für raue industrielle Bedingungen ausgelegt ist und die relevanten Industriestandards und Zertifizierungen   erfüllt – wie z. B. IP-Schutz und MIL-STD für Stoß- und Vibrationsfestigkeit.

Skalierbarkeit: Achten Sie auf Funktionen wie die Cloud-basierte, zentralisierte Verwaltung, die eine einfache Bereitstellung, Verwaltung und Skalierung Ihrer Netzwerkinfrastruktur über eine einzige Anwendung ermöglicht.

Sicherheit: Entscheiden Sie sich für einen Router, der eine integrierte zonenbasierte Firewall, Intrusion Prevention, 2-Faktor-Authentifizierung und Remote-Authentifizierungsmanagement (RADIUS, TACACS+, LDAP) bietet. Verschlüsselungstechnologien wie OpenVPN & IPsec VPN und fortgeschrittene Verschlüsselungsstandards (AES) gewährleisten ebenfalls den Datenschutz. Darüber hinaus wird die Sicherheit durch die Möglichkeit, Updates sicher zu kontrollieren und zu verwalten, mit Software-Image-CRC-Kontrolle zum Schutz vor unerwünschter Korruption und Malware, weiter erhöht.

Perle: Maximieren Sie Ihre betriebliche Effizienz mit 5G

Perles IRG7000 5G-Router erfüllen die strengen Anforderungen von Industrieumgebungen und bieten eine robuste, sichere und skalierbare Netzwerklösung.

Mit dem zusätzlichen Vorteil, dass keine laufenden Abonnement- oder Lizenzgebühren anfallen, tragen die Perle IRG-Router zu einer kosteneffizienten Skalierbarkeit und Verwaltung einer industriellen Netzwerkinfrastruktur bei.

Hi!

Eine Frage haben? Chatten Sie mit einem Live-Produktspezialisten!

Produkt Frage?

Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf!


email-icon Email Schicken
contactus-icon Email Schicken callus-icon Anrufen
×

Email Schicken