Perle home Perle home Perle home
  • Deutsch

    Global - English

    Français

  • Kontakt
  • PRODUKTE
  • ANWENDUNGEN
  • VERTRIEB
  • SUPPORT
  • ÜBER PERLE
  1. Anwendungen
  2. Medizin
  3. Grosses Kreiskrankenhaus verbessert Laborinformation Managementsystem
  4. Print Friendly Version of this page Print Get a PDF version of this webpage PDF

Perle Systems - Anwendungsinformationen

Grosses Kreiskrankenhaus verbessert
Laborinformation Managementsystem

Um gesetzlichen Vorschriften zu entsprechen, entschloss sich ein großes Kreiskrankenhaus dazu, ein neues Labormanagement System (LIMS – Laboratory Information Management System) zu implementieren. Die neue Gesetzgebung schreibt vor, dass alle Patientendaten und medizinische Befunde digital gespeichert und gesichert werden müssen.

Preisenfrage
Produktanfrage

Der französische Bezirk, in dem sich das Kreiskrankenhaus befindet, beinhaltet außerdem 2 weitere Krankenhäuser, 15 Forschungslabore, Kliniken, Praxen und Schulen. Die hoch moderne neue LIMS Software entspricht Laborpraxis Bestimmungen, Daten und Betrieb Nachweise, bietet Patienten den vertraulichen Austausch von Informationen und beschleunigt den Transfer von Labordaten über das Netzwerk. Ein besonders wichtiger Aspekt des Projektes war die Integration von Blutanalyse Resultaten in das LIMS System. Das Krankenhaus verfügt über mehr als 40 Blutanalyse Geräte, die in verschiedenen Standorten tätig sind, und die lokal an das Netzwerk angeschlossen werden sollten mit dem Gedanken, auch per Fernzugriff auf die ausgewerteten Daten zugreifen zu können. Die Analyse Geräte über PCs ans Netzwerk anzuschließen war ausgeschlossen. PCs würden zu viel Platz Vorort benötigen und könnten das sterile Laborklima durch die eingebauten Ventilatoren kontaminieren. Außerdem besteht in Laboren die Gefahr von Stromfluktuationen, welche die Hardware der PCs beschädigen könnten.

Eine effektive und leistungsfähige Lösung war, Device Server zu installieren, welche für Konnektivität zwischen den seriellen Schnittstellen der Blutanalyse Geräte und dem Netzwerk sorgten. Hierdurch wurde der Datentransfer von den Blutanalyse Geräten zur LIMS Software ermöglicht.

Nach einer umfangreichen Recherche entschied sich das IT-Management für den IOLAN DS1 Device Server von Perle.

„Perle reagierte schnell auf unseren Antrag, das Produkt testen zu wollen. Es kristallisierte sich schnell heraus, dass der DS1 unsere Erwartungen mehr als erfüllte und das ideale Produkt für unsere Lösung war.“ Erklärte der Laboringenieur. „Der DS1 war der einzige 1 Port Device Server, den wir am Markt gefunden haben. Außerdem konnten wir ihn leicht neben unseren Analyse Geräten installieren, und wir konnten zusätzliche Verkabelungkosten sparen mit dem Einsatz eines Device Servers an jedem unserer Blutanalyse Geräten haben wir Netzwerk Redundanz und maximale Betriebszeit / Uptime erzielt. Die Kompaktheit des Geräts war außerdem attraktiv, da jeder Zentimeter an Laborfläche schon anderweitig gebraucht wurde.“

Der IOLAN DS1 Device Server bot mehrere Vorteile, mit welchen ein PC nicht mithalten könnte:

  • Platzersparnisse – kleiner Formfaktor des IOLAN DS1.
  • Keine Kontamination durch Ventilatoren.
  • Überspannungsschutz – 15kV ESD als Standard auf allen IOLAN Produkten.

„Die IOLAN DS1 Device Server von Perle sind eine wirtschaftliche Lösung für die Integration von allen existierenden und zukünftigen Blutanalyse Geräten in unserem LIMS System, welches leicht und schnell zu implementieren war,“ so der Ingenieur.

Chu
Oben
  • Site Map
  • Terms & amp; Bedingungen
  • Cookies & Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Produkte von Perle

specialix   Chase Research
© 1996 - Perle. Alle Rechte vorbehalten.
×

Email Schicken

Fragen?

Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf!


E-Mail-SymbolEmail Schicken
KontaktsymbolEmail Schicken Callus-SymbolAnrufen