Perle home Perle home Perle home
  • Deutsch

    Global - English

    Français

    Italiano

    Español

  • Kontakt
  • PRODUKTE
  • ANWENDUNGEN
  • VERTRIEB
  • SUPPORT
  • ÜBER PERLE
  1. Anwendungen
  2. Perle sponsert Projekt Nixus
  3. Print Friendly Version of this page Print Get a PDF version of this webpage PDF
Perle Systems is a Technical Sponsor of Project Nixus

Die Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft für Raketentechnik und Raumfahrt (WARR), die größte studentische Gruppe an der Technischen Universität München (TUM), beschäftigt sich mit der Entwicklung, dem Test und dem Start von experimentellen Höhenforschungsraketen. Das Projekt Nixus, die jüngste Herausforderung des motivierten Studententeams, zielt auf die Entwicklung einer flüssigkeitsbetriebenen Höhenforschungsrakete ab, die an Studentenwettbewerben wie dem Spaceport America Cup und der European Rocketry Challenge. teilnimmt. Die Rakete soll im Wettbewerbssegment 30k Student Research and Developed (SRAD) antreten. Neben mehreren anderen Herausforderungen besteht das Hauptziel dieses Wettbewerbs darin, eine Zielhöhe von 9144 m (30.000 Fuß) so genau wie möglich zu erreichen.

Quick Links

  • Projekt Design-Details
  • Update Nr. 1: Elektroniktests
  • Update Nr. 2: Erfolgreiches Hotfire
  • Mehr Informationen

Die Verwendung eines Flüssigkeitsantriebs bedeutet für das WARR-Raketenteam einen großen Schritt nach vorn in der Systemkomplexität. Da die Rakete von Grund auf neu entwickelt wird, liegt ihr Schwerpunkt auf der Fertigstellung eines funktionierenden und qualifizierten Systems innerhalb kurzer Zeit. Künftige Generationen werden das Design im Laufe der Zeit optimieren und verfeinern und die entwickelten Technologien und Kompetenzen in Folgeprojekten anwenden, z. B. bei der Überschreitung der Karman-Linie (>100km Höhe).

Herstellung und Prüfung sind besonders wichtige Schritte im Entwicklungsprozess. Diese dienen nicht nur der Validierung und Verbesserung der Entwürfe, sondern ermöglichen es WARR auch, praktische Erfahrungen in der heutigen kommerziellen Raumfahrtindustrie zu sammeln, so dass die Studenten schon lange vor Abschluss ihres Studiums branchenrelevante praktische Erfahrungen sammeln können.

Perle Systems freut sich, das Team von WARR mit einem Industrial PoE Switch, einem Paar Ethernet Extender mit großer Reichweite, und einem Serial Device Server für einen erweiterten Temperaturbereich zu sponsern. Wir können alle hier ihren Fortschritt verfolgen.

Road to the Spaceport America Cup

Projekt Nixus - Designüberlegungen und Details

Antonio Steiger, Leiter des Elektronik-Teams für das Projekt Nixus, kommentiert: Wir entwickeln die Rakete und die gesamte Elektronik von Grund auf neu. Wie Sie sich vorstellen können, gibt es eine Menge komplexer Geräte, die einen erfolgreichen Start und Flug überwachen und koordinieren und die entsprechende Kommunikation bereitstellen. Jedes Bauteil, das wir auswählen, muss sorgfältig auf seine Eignung und Platzierung hin geprüft werden. Die Konstruktion besteht im Wesentlichen aus drei Teilen.

1. Die Rakete: Langlebigkeit und Gewicht sind die wichtigsten Kriterien für alle Komponenten an Bord der Rakete. Je schwerer die Rakete ist, desto mehr Schubkraft wird benötigt, um sie vom Boden abzuheben. Dies ist besonders kritisch bei Raketen mit Flüssigtreibstoff, da Flüssigtriebwerke aufgrund des Gewichts von Pumpen und Treibstoffleitungen im Allgemeinen schwerer sind als Feststofftriebwerke. Steiger: Die Flugcomputer in der Rakete empfangen Befehle und senden Diagnose- und Überwachungsdaten über RS485 an den Kontrollraum zurück. Wir haben uns für serielle RS485-Transceiver für die Rakete entschieden, weil sie leicht sind. Außerdem ermöglichen sie uns eine zuverlässige, einfache Kabelverbindung von der Rakete zur Chronos Launchpad-Schnittstelle.

2. Chronos - Die Schnittstelle der Startrampe befindet sich in einem Umkreis von 10 m um die Rakete: Hohe Temperaturen und explosive Stoffe machen Startrampen zu gefährlichen Umgebungen, in denen die strenge Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien erforderlich ist. Perle stellte zwei wesentliche Netzwerkgeräte zur Verfügung die von hier aus betrieben werden sollten. Der IOLAN SDG2 TX Device Server wird zur Erleichterung der RS485-Datenübertragung und -umwandlung zwischen dem Flugcomputer an Bord der Rakete und der Ethernet-Bodeninfrastruktur und Überwachungssoftware verwendet. Es handelt sich um einen robusten seriellen Vollduplex Device Server, der bei +74 °C arbeiten kann und natürlich auf die beiden Flugcomputer abgestimmt ist. Während die Wartung und Kontrolle des IOLAN Device Server über eine webbasierte Überwachungssoftware einfach zu bewerkstelligen ist, wird diese Kommunikationslinie beim Start unterbrochen. Das zweite ist ein IDS-108FPP Industrial PoE Switch der mehrere IP-Kameras, die die Rakete von der Startrampe aus überwachen, mit einer Leistung von 30 Watt versorgt. Alle Daten, die von den Telemetriegeräten, Sensoren und Kameras gesammelt werden, liefern dem Team von Raketenwissenschaftlern in der Bodenkontrollstation wichtige Erkenntnisse.

Perle Products in Project Nixus

3.Cor - Der Schaltschrank des Kontrollraums ist Teil der Funkbodenstation und befindet sich 600 bis 1000 m von der Startrampe entfernt:Sicherheitsabstände von mindestens 600 m, oft aber auch mehr, zwischen der Startrampe und dem Kontrollraum stellen das Elektronikteam vor erhebliche Herausforderungen bei der Datenübertragung. Steiger erklärt: Unser Ziel war es, ein einziges Verbindungskabel zwischen dem Kontrollraum und der Startrampe zu verwenden. Die TC Ethernet Extender mvon Perle machen dies möglich und reduzieren die Anzahl der für die Datenübertragung notwendigen Leiter von 8 auf nur 4. Dadurch können wir ein allgegenwärtiges und preiswertes Ethernet-Kabel für mehrere Kilometer verwenden und haben gleichzeitig eine Reserve von vier zusätzlichen Leitern für zusätzliche Funktionen.

Update Nr. 1: Electronik-Test-Phase

Steiger kommentiert: Wir haben unseren sekundären Flugcomputer erfolgreich über das IOLAN integriert, so dass wir die Verbindung zum Flugcomputer wiederherstellen können, wenn die Verbindung zu irgendeinem Zeitpunkt physisch unterbrochen wird. Was uns am IOLAN besonders gefällt, ist die außergewöhnlich ausführliche Dokumentation. Das Gerät fühlt sich an, als wäre es für Ingenieure gemacht worden. Wir können damit alles implementieren, was wir wollen, und über SSH Diagnosen durchführen, die uns helfen, Fehler zu erkennen. Die LEDs am Gerät sind sehr sauber implementiert und sind eine große Hilfe bei der Entwicklung. Auch die Weboberfläche ist sehr intuitiv, und wir nutzen sie regelmäßig.

Testing mit Perle IDS Switch und IOLAN

Testing mit Perle IDS Switch und IOLAN

IP Kamara Test

IP Kamara Test

Cold Flow Testing

Cold Flow Testing

Mess-Schnittstelle

Mess-Schnittstelle

Raketenmodell

Raketenmodell

Zusammengebauter Prüfstand

Zusammengebauter Prüfstand

Steiger weiter, Alle Tests der Bodeninfrastruktur wurden erfolgreich über den Perle IDS Switch und das WebRTC-Protokoll durchgeführt. Mit dieser Kombination konnten wir eine durchschnittliche Latenzzeit von weniger als 164 ms für Live-Videos im Browser erreichen. Dies übertrifft bei weitem die Standard-Latenzzeit der Kamerahersteller von 460 ms. Wir sind wirklich beeindruckt von dem kompakten Formfaktor des Perle Switches und der zuverlässigen Anzeige der Aktivität im Netzwerk durch die LEDs.

Update 2: Erfolgreiches Triebwerk-Hotfire im Subscale (kapazitivem)-Format

Um das Raketentriebwerk zu entwickeln, wurde es im Subscale-Maßstab gezündet. Dies war das erste Mal, dass das Nixus-Projekt eine Flamme erzeugte. Der eigens entwickelte Zünder verwendet Wasserstoff und Sauerstoff, um alle Motoren auf dem Nixus-Prüfstand zuverlässig zu zünden. Er ermöglicht schnelle Testdurchläufe, die für die Entwicklung des Flüssigkeitsantriebs in Originalgröße für den Space Port America Cup 2023 entscheidend sein werden. In den kommenden Wochen wird es die ersten Hot-Fires im großen Maßstab des von Nixus hergestellten Subscale-Forschungstriebwerks antreiben. Während des Tests versorgte der IDS-108FPP Industrial PoE-Switch die IP-Überwachungskameras bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt mit einer Leistung von 30 Watt. Er verarbeitete zuverlässig wertvolle Messdaten, Steuerbefehle und zwei Live-Videostreams.

In einem separaten Test sammelte der IOLAN SDG2 TX Device Server serielle Telemetriedaten von den Flugcomputern, die erfolgreich über die SHDSL-Langstreckenverbindung der TC Ethernet-Extender übertragen wurden.

Steiger kommentiert: Zusätzlich zu den Flugcomputerdaten haben wir zwei Full-HD-Videostreams mit 30 FPS (Bilder pro Sekunde) ohne zusätzliche Latenz durch den Switch oder die Extender übertragen. Tatsächlich haben wir festgestellt, dass wir nur 15 bis 17 % der SHDSL-Verbindung genutzt haben. Die Software für die Extender war gut verständlich und sehr hilfreich und der Stromverbrauch aller Geräte war besser als erwartet. Dies ist wichtig für den Betrieb über USV. Zusammenfassend können wir sagen, dass wir froh sind, dass alles ohne großen Aufwand funktioniert hat.

Mehr Info's

Pressemitteilung: Perle sponsert Projekt Nixus

Perle sponsert Projekt Nixus

Projekt Nixus Elektronik Diagramm

Projekt Nixus Elektronik Diagramm

Pressemitteilung: Elektronik-Testphase abgeschlossen

Test der Perle Produkte

Device Servers

Device Server

Übertragen Daten von Geräten mit RS232-, RS422- oder RS485-Schnittstellen über Ethernet

Ethernet Extenders

Ethernet Extender

Ethernet von 10 Mbit/s, 100 Mbit/s oder 1G über Koaxial oder 2-Draht-24-AWG-Twisted-Pair

Industrial PoE Switches

Industrial Ethernet Switches

Kompakt & robust für Umgebungen mit hohen Temperaturen, Vibrations- & Schockeinwirkungen

Perle Aerospace-Kunden

  • Airbus
  • Boeing
  • SpaceX
  • NASA
  • Department of Space: Indian Space Research Organisation
  • Athens International Airport
Oben

Produkte

Anwendungen

Über Perle

Kontakt

Technischer Support

Impressum

Site Map

Rechtliche Hinweise

Cookies & Datenschutz

Produkte von Perle

specialix Chase Research
© 1996 - Perle. Alle Rechte vorbehalten.
×

Email Schicken

Fragen?

Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf!


E-Mail-SymbolEmail Schicken
KontaktsymbolEmail Schicken Callus-SymbolAnrufen