Perle Systems - Anwendungsinformationen
PoE beim Remote-Management von Telekommunikations- und IT-Ausrüstung
Unternehmen suchen ständig nach Möglichkeiten, um ihre Supportkosten und die Ausfallzeiten ihrer Ausrüstung zu reduzieren. Wenn Konsolen-Management-Ausrüstung am entfernten Standort eingesetzt und an die seriellen Konsolen-Ports von Routern und Vermittlungsstellen angeschlossen wird, kann die zentrale Stelle schnell auf ablaufkritische Ausrüstung zugreifen und Maßnahmen zur Fehlerbehebung, Diagnose und Wiederherstellung ergreifen. Somit werden die durch den Besuch eines Servicetechnikers anfallenden Kosten gespart und die Ausfallzeiten reduziert.
Da in Fernmeldeanlagen immer mehr PoE-Ausrüstung eingesetzt wird, besteht ein wachsender Bedarf am Remote-Management dieser Ausrüstung durch Geräte, die ebenfalls PoE unterstützen. Ein IOLAN SDS P oder STS P ist für das Remote-Management in Power-over-Ethernet-Umgebungen ideal geeignet.

Merkmale und Vorteile des IOLAN SDS P oder STS P in einer Remote-Management-Umgebung.
Merkmale und Vorteile des IOLAN SDS P oder STS P in einer Remote-Management-Umgebung
- PoE-Unterstützung: Volle Konformität mit dem IEEE-802.3af-Standard und Unterstützung von Endspan- und Midspan-Stromquellen. Schutz vor Einschaltstoßstrom gewährleistet ununterbrochenen Betrieb.
- SSH: Ermöglicht es dem Administrator, über den SDS1 P eine Verbindung zum seriellen Konsolen-Port herzustellen und die Sitzung mit SSH zu verschlüsseln. Dadurch werden vertrauliche Informationen vor dem Zugriff Unbefugter im Netzwerk geschützt.
- Portpufferung: Bei der Suche von Fehlern bei Remote-Ausrüstung ist es wichtig, die Informationen anzeigen zu können, die vor dem Ausfall oder Auftreten des Problems an den Konsolen-Port der Ausrüstung gesendet wurden. Mit einem Zeitstempel versehene gepufferte Daten helfen dem technischen Personal, den genauen Zeitpunkt festzustellen, zu dem die Nachrichten gesendet wurden.
- Authentifizierung: Um sicherzustellen, dass nur autorisiertes Personal auf die Ausrüstung zugreifen kann, unterstützt der SDS1 P leistungsfähige Authentifizierungsprotokolle wie RADIUS, TACACS, LDAP, NIS und SecureID von RSA.
- Multi-Session-Unterstützung: Für Fälle, in denen mehrere Benutzer gleichzeitig auf denselben seriellen Port zugreifen bzw. Informationen anzeigen müssen.
- Fortschrittliche IP-Technologie einschließlich IPV6-Unterstützung: Da Telekommunikationsunternehmen zunehmend IPV6-Infrastrukturen einsetzen, vor allem in Verbindung mit kabellosen 3G-Geräten, ist es wichtig, dass die Remote-Management-Ausrüstung native IPV6-Anbindungen unterstützt. Der SDS1 P unterstützt heute schon IPV6 und stellt somit eine zukunftssichere Investition dar.
- 15-KV-Schutz vor elektrostatischer Entladung: Ein 15-KV-Industriequalität-Überspannungsschutz bei allen Schnittstellen stellt einen ununterbrochenen und zuverlässigen Betrieb sicher.
- Schlussfolgerung: Der IOLAN SDS1 P bietet die Flexibilität von Power-over-Ethernet nach 803.2af, SSH, Portpufferung, Authentifizierung, Multi-Session-Unterstützung, IPV6-Unterstützung und einen 15-KV-Schutz vor elektrostatischer Entladung und ist damit die beste Seriell-zu-Ethernet-Lösung für das Remote-Management von Telekommunikationsausrüstung.