Per Software wählbare EIA-232/422/485: Obwohl die meisten POS-Peripheriegeräte auf EIA-232 basieren, ist für manche Geräte, wie z. B. Waagen, bei größeren Entfernungen (Warenlager, Ladedock usw.) EIA-422 erforderlich. Eine per Software wählbare Schnittstelle ist Produkten, die eine Einstellung mittels DIP-Schalter erfordern, vorzuziehen. Die Auswahl über die Software verhindert, dass es beim Einsatz vor Ort zu versehentlichen Änderungen durch Eingriffe am Gerät kommt.
15-KV-Schutz vor elektrostatischer Entladung: Der 15-KV-Überspannungsschutz von Perle reduziert auch die Auswirkungen statischer Entladungen. Das ist vor allem in Einzelhandelsgeschäften mit Teppichboden wichtig, wo die durch statische Entladungen verursachten Störungen ständig zu Problemen führen.
Sichere serielle Datenübertragung über SSH und SSL: Viele Kreditkartenunternehmen verlangen heute von ihren Händlern die Einhaltung strenger Richtlinien bei der Bearbeitung und Übertragung von Kreditkarteninformationen über ihr Netzwerk. Diese Richtlinienprogramme, wie z. B. das CISP-Programm von Visa, schreiben vor, dass Daten von Geräten wie Kreditkarten-Lesegeräten mit SSH-Technologie verschlüsselt werden. Der IOLAN SDS kann sensible und vertrauliche serielle Daten in IP-Netzwerken verschlüsseln.
Stromversorgung von POS-Peripheriegeräten über serielle Verbindungen: Der IOLAN SDS kann parasitäre Geräte mit geringem Stromverbrauch über die serielle Verbindung mit Strom versorgen. Somit muss für das Peripheriegerät keine separate Stromversorgung installiert werden, wodurch Kosten eingespart werden und ein möglicher Ausfallpunkt eliminiert wird.
Schlussfolgerung: Die IOLAN SDS Device Server stellen eine flexible, sichere und zuverlässige serielle Konnektivitätslösung dar und sind daher zum Anschluss serieller POS-Geräte in IP-Netzwerken bei Einzelhandelsanwendungen ideal.