Perle Systems - Fallstudie
Postkantoren B.V. Verwandeln Ihre Postfilialen zu Modernen Service-Läden
Der Kunde
Postkantoren B.V. ist eine Privat-Firma, die aus der Privatisierung der holländischen Post hervorging. Mit 3600 Schaltern in 2100 Postämtern ist sie die größte Einzelhandels-Organisation in den Niederlanden. Postkantoren bietet mehr als 200 Produkte und Dienstleistungen, z.B. Postdienste (Briefmarkenverkauf, Briefverkehr usw.), Reise-Versicherungen, Karten-Vorverkauf (Lotterie, Theater und Konzert-Karten), Geschenkgutscheine und KFZ-Zulassungen.
Die Herausforderung
Als Privat-Firma steht Postkantoren unter Druck ihre Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Um erfolgreich zu sein, definierte die Firma sechs kritische Kriterien für den Erfolg: schnellere Vermarktung von neue Produkten, erweiterte Produkt-Palette, neue Kunden gewinnen, Marktanteil erhöhen, den Service verbessern und Kosten senken.
Sie entschieden, das die beste Art und Weise diese Ziele zu erreichen darin lag, ein vollkommen neues Business-Konzept zu implementieren. Sie wollten die alten Postschalter in helle, moderne Service-Stationen umwandeln. Um das zu erreichen, musste die gesamte EDV-Infrastruktur umgewandelt werden. Die existierende EDV-Anlage war nicht mehr wartbar und konnte nicht erweitert werden um die neuen Aufgaben zu tragen.
Volle Automatisierung mit einem benutzerfreundlichen Front-End musste an jedem Schalter verfügbar sein. Eine schnelle und zuverlässige Infrastruktur wurde benötigt um die täglich anfallenden Transaktionen an die zentralen Management-Systeme zu übertragen.
Postkantoren wählte eine führende Computerfirma als Partner für die EDV-Dienste und Technologie. Der Vertrag belief sich samt Hardware, Systemen und Anwendungs-Software, Training und Support, auf 50 Millionen Dollar über einem Zeitraum von 2 Jahren.
Der Partner schlug eine Lösung aus Standard-Komponenten vor, die eine stabile, zukunftsfähige Plattform bieten sollte, damit sie in Zukunft einfacher migriert und wachsen kann.
Das neue System basierte auf einem unter SCO UNIX laufendem Server in jedem Postamt. Jeder Server ist über ein privates X.25 Netzwerk an die zentralen Management-Server bei Postkantoren angeschlossen. Über ein weiteres privates X.25 Netz sind die Systeme dann an die Datenbanken der Regierungsbehörden (z.B. der KFZ-Zulassungsstelle) angeschlossen. Postkantoren brauchte eine effiziente und kostengünstige Lösung um die Ladenkassen, PIN-Terminals, Geldautomaten. Kartenleser, Waagen und Drucker, welche alle serielle RS-232 Schnittstellen haben, an die Server anzuschliessen um die Dienste zu automatisieren.
Die Lösung
Die Ausschreibung des Partner's betraf eine Mehrzahl von Dritt-Anbietern, ink. Perle, um die serielle Anbindung der Laden- Ausstattung an die Server anzubieten.
Peter Sliedrecht, Logistik-Manager erklärt, warum Perle ausgewählt wurde: „Wir waren von der Qualität und dem Perle Service sehr beeindruckt. Ihre Produkt-Familie von 2, 4 und 8-Port Karten erlaubte es uns eine sehr wettbewerbsfähige Lösung zu bauen. Sie unterstützen die nötigen Betriebssysteme und sind verpfiichtet auch in Zukunft die notwendigen Treiber zu liefern.“
“Ausserdem zeigte Perle den Willen und die Flexibilität ihre Produkte entsprechend anzupassen und sie stellten uns jederzeit die nötige technische Unterstützung zur Verfügung.“
„In dem Projekt ging es um mehr als 4.000 Perle Karten. Da mussten wir sicher sein, daß wir uns auf die Qualität und die Verfügbarkeit der Unterstützung über die Projekt-Laufzeit verlassen können. Durch ihr weltweites Netzwerk aus Support-Büros ink. Zentren in England und Frankreich, bekommen wir rund um die Uhr Unterstützung.“