Perle Systems - Anwendungsinformationen
Umgebungsüberwachung Technologie
Die Informationen, die in der endlosen Anzahl der Maschinen und Server in den Racks der Rechenzentren bearbeitet und gespeichert werden, sind entscheidend für das erfolgreiche bestehen eines jeden Betrieb. Ausfälle dieser Geräte und Applikationen verursachen in dieser Umgebung oftmals Netzwerk Downtime (Ausfallzeiten). Selbst relativ kurze Netzwerk Downtime Fälle von ein paar Minuten, können in hohen Finanziellen Verlusten resultieren.
Analysten schätzen, das bis zu 40% an Ausfällen in Rechenzentren als direktes Resultat von menschlichen Bedienungsfehlern verursacht werden. Ein Rechenzentrum das sich selbst regulieren und steuern könnte, wäre die Optimale lösung - sprich kein Menschlicher Eingriff wäre notwendig. Die Vorstellung von einem Rechenzentrum, in dem die Server, Software und Netzwerke selbstständig arbeiten, und deren Umgebung in der Lage ist, ein selbst-regulierendes Mikroklima von Temperatur- und Luftfeuchtigkeitausgleich zu erzeugen, ist nicht nur Realisierbar, sondern existiert sogar schon. Jeglicher Eingriff kann remote von einem entfernten Administrator über ein sicheres Netzwerk durchgeführt werden.
Ein solches Rechenzentrum ist nur realisierbar, durch zahlreiche Umgebungsüberwachungssensoren, wie z.B. Temperatur und Feuchtigkeitsensoren, Luftzufuhr messgeräte in Schränken und Racks, Klima Kontrollen, Einbruch Sensoren usw. Die Daten, welche von diesen Sensoren gesammelt werden, müssen in regelmäßigen Abständen dem System Administrator über das Netzwerk übertragen werden. Dieser Informationsfluss wird typischerweise von einem Device Server übernommen, welcher die Umgebungsensoren mit dem Netzwerk verbindet.
Perle Systems ist Teil dieser vorbeugenden Umgebungsüberwachungs Lösung. Ethernet IOLAN I/O Device Serverlösen die Vorwarnung aus, die verhindert das kleine Ereignisse, zu grossen werden, und sorgen dadurch für erhöhte Uptime des Netzwerks und Leistungsfähigkeit des Betriebs.
Umgebungsüberwachung Technologie von Perle, ermöglicht den Zugriff auf und die Steuerung von entfernten digitalen und analogen I/O-Geräten, Relais und Temperatursensoren sowie die Anbindung von seriellen Remote-Geräten in jedem IP-Netzwerk. Der IOLAN I/O Device Serverist in der Lage, Umgebungsalarme, Intrusion-Detection-Systeme, Relaiskontakt-Schließungen und Geräteausfälle zu überwachen. Die Öffnung und Schließung integrierter Relaiskontakte oder die Aktivierung digitaler Ausgangsignale kann in die Planung der Reaktion auf kritische Ereignisse integriert werden und durch den Administrator oder die Anwendung über Fernzugriff gesteuert werden.
IOLAN I/O Device Servers von Perle, sind in der Lage, Eingangszustände zu messen und Unternehmensressourcen, wie z. B. zentrale Anwendungen, Syslog oder SNMP, auf intelligente Weise zu benachrichtigen. Da bei Überschreitung festgelegter Schwellenwerte sofort Alarme erzeugt werden, können Alarmmeldungen z.B. per Email oder SMS, je nach Bedarf weitergeleitet werden. Der System Administrator kann sofort reagieren und Downtime im Rechenzentrum vermeiden.
